Anti-Frost-Ausstattung

Outdoor-Geräte

Die Pfannenberg GmbH hat mit der Serie „DTS 3000“ (Schutzarten N3R und IP 56) robuste Kühlgeräte von 300 bis 5.800 W für den Outdoorbereich konzipiert. Die Outdoor-Klimageräte verfügen über pulverbeschichtete Hauben aus Stahl oder Edelstahlhauben bis V4A-Güte. Ein hermetisch geschlossener Kältekreislauf sichert nicht nur gegen Leckagen, sondern macht auch das Nachfüllen von Kältemitteln überflüssig.

Bei Temperaturen von bis zu –40 °C sichert das Anti-Frost-Ausstattungspaket „Low Ambient“ mit einer integrierten Schaltschrankheizung sowie „intelligenter“ Lüftersteuerung den störungsfreien Betrieb der Anlage und bietet einen Schutz vor Kondensat – ein Sicherheitsüberlauf und ein im Schaltschrank montierbares Thermostat runden das Paket ab. Das Paket ist für  Kühlgeräte von 700 bis zu 3.200 W Leistung erhältlich.

Pfannenberg Europe GmbH

21035 Hamburg

+49 40 73412-0

www.pfannenberg.com/de/

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2011 Für Rechenzentren

Ausbalancierte Kühlerserie

Die Kühlerserie „Liebert HPC“ von Emerson Network Power ist auf die Anforderungen von kleinen und mittelgroßen Rechenzentren, die eine gute Balance zwischen Leistung und Energieverbrauch...

mehr
Ausgabe 09/2023 Zur Netzstützung und für Großkraftwerke

Leistungsstarker Outdoor-Stromspeicher

Nach der erfolgreichen Einführung des Energiespeichersystems „Sunsys HES L“ im März dieses Jahres bringt Socomec jetzt eine noch leistungsstärkere Version auf den Markt. Das modulare System...

mehr
Advertorial/Anzeige

Die neue Generation von Gehäusen und Wärmemanagementlösungen: PanelSeT SFN und ClimaSys Kühlgeräte

Entdecken Sie die innovativen Lösungen zum Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und zur Erfüllung Ihrer Nachhaltigkeitsziele. Schneider Electric bringt den PanelSeT SFN auf den Markt, den ersten...

mehr
Ausgabe 05/2024

RLT-Technik neu konzipiert

Fokus liegt auf Reduktion von Luftwiderständen

Der Stromverbrauch ist besonders hoch, wenn bei den Investitionskosten gespart wird und sehr kleine RLT-Geräte oder/und zu enge Kanalnetze für einen bestimmten Volumenstrom genutzt werden, weil...

mehr
Ausgabe 09/2020 Sicherheit für smarte Installationen

Lösung für KNX-Geräte

Je vernetzter und digitaler der Alltag wird, desto wichtiger ist der stets aktuelle Schutz vor möglichen Angriffen auf smarte Installationen. Daher implementiert Gira den Standard „KNX Secure“...

mehr