Sicherheitstechnik: Trendthema Cloud und Integration
Smart Building und Datensicherheit bleiben TaktgeberDie Rolle von künstlicher Intelligenz, der Bedeutungszuwachs von Clouds und die Integration unterschiedlicher Systeme sind drei Felder, die aktuell und in Zukunft in der Sicherheitstechnik die Entwicklung mitbestimmen. Im Interview mit Axel Schmidt, Geschäftsführer der Salto Systems GmbH, sprachen wir darüber und auch über weitere Felder, wie der Schutz vor Hackerangriffen sich heute technisch gestalten sollte und was sich derzeit normativ im Allgemeinen tut. Außerdem über die neue Markenplattform von Salto und welche Intention das Unternehmen damit verfolgt.
tab: Wie entwickelt sich das Thema KI in der Sicherheitstechnik?
Axel Schmidt: Aktuell steht das Thema KI in der Sicherheitstechnik noch am Anfang. Vor allem im Bereich Videosicherheit und Biometrie gibt es zwar die ersten Anwendungsbereiche. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass Entscheidungen in diesem Segment immer mit weitreichenden Konsequenzen verbunden sind. Und mit Haftungsfragen. Das heißt, in sicherheitskritischen Umgebungen braucht es noch mehr Erfahrungen, um sinnvolle Anwendungsszenarien zu entwickeln. Gleichwohl laufen bereits Projekte in der Wohnungswirtschaft, die KI-gesteuerte...