Thermodynamisch und energieeffizient

Flüssigkeitskühler mit R-290

Die Flüssigkeitskühler sind mit einem Zweikreis-Design, EC-Ventilatoren, elektronischen Expansionsventilen und halbhermetischen invertergesteuerten Verdichtern ausgestattet.
Bild: Trane

Die Flüssigkeitskühler sind mit einem Zweikreis-Design, EC-Ventilatoren, elektronischen Expansionsventilen und halbhermetischen invertergesteuerten Verdichtern ausgestattet.
Bild: Trane
Trane hat einen neuen Luft-Wasser-Flüssigkeitskühler herausgebracht. „Aries N“ ist eine neue Generation von Flüssigkeitskühlern, die mit natürlichem Kältemittel betrieben werden und eine Alternative für ältere HFC- oder NH Flüssigkeitskühler in Komfort- und Prozessanlagen darstellen sollen. Die Flüssigkeitskühler verwenden das natürliche Kältemittel R-290 (Propan) und bieten laut Hersteller thermodynamische und energieeffiziente Eigenschaften bei Kühlleistungen von 175 kW bis 335 kW. Sie eignen sich für industrielle Prozesskühlungsanwendungen und Komfortkühlung in gewerblichen HLK-Systemen. Des Weiteren sind sie angepasst für industrielle Prozesse, bei denen Kaltwasser zur Abkühlung benötigt wird, z. B. in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder in der pharmazeutischen Produktion und Lagerung. Zusätzliche Zielgruppen sind nach Bekunden von Trane HLK-Berater, Planungsbüros und Gebäudemanager.

Trane Deutschland GmbH

46049 Oberhausen

+49 208 9994 0

www.trane.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2024 Nutzung von natürlichem Kältemittel CO2

Industriewärmepumpe mit bis zu 600 kW

Advansor hat bei „HeatQuantum“ eine Wärmepumpe mit integrierter Abtausteuerung und der Möglichkeit entwickelt, während der Abtauzyklen Wärme zu erzeugen. Die Pumpe läuft effizient bei...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Kältemittel in Wärmepumpen

Gebäudesektor benötigt hier weiter eine Flexibilität

Die neue F-Gase-Verordnung ist am 11. März 2024 in Kraft getreten. Seitdem wird viel über Verbote diskutiert. Verfolgt man die öffentliche Diskussion darüber, entsteht der Eindruck, dass der...

mehr
Ausgabe 05/2024 Wasseraustrittstemperatur von bis zu 70 °C

Für geräuschsensible Umgebungen geeignet

Die Alfred Kaut GmbH hat die reversiblen „PALLADIUM“-Wärmepumpen von Enerblue in ihr Produktportfolio aufgenommen. Sie sind speziell für den Betrieb mit dem natürlichen Kältemittel R290...

mehr
Ausgabe 05/2024 Kombination mit Bestandsanlagen möglich

Systemtemperaturen bis zu 60 °C

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Remeha „Effenca MT“ mit Regelungstechnik sowie umfangreichem Zubehör ist in den Leistungsgrößen 20, 26, 33 und 40 kW verfügbar. Im modulierenden Betrieb werden...

mehr
Ausgabe 03/2024

Gewerbehallen nachts auskühlen

Klimatisierung mit relativ einfachen Mitteln

Südeuropa wurde im vergangenen Sommer von einer Hitzewelle mit Temperaturen weit jenseits der 40 °C heimgesucht und auch in Deutschland herrschten mitunter klimatische Bedingungen, die das Arbeiten...

mehr