Wohnungslüftungen auslegen

Datensatz für „Plancal nova“

Systemair (www.systemair.de) führte die Planungssoftware „Plancal nova“ ein. Das eigenständige Zeichenprogramm für Haustechnik, das ohne fremden CAD-Kern arbeiten kann, ist in der TGA-Branche weit verbreitet. Systemair hat einen Datensatz für diese Software erstellen lassen, der einige Besonderheiten birgt: „Plancal nova“ zeichnet mit Komponenten aus dem Systemair-Wohnungslüftungsprogramm, den Systemair-Artikelnummern und kann die geplanten Anlagen mit den ermittelten Luftvolumina hinsichtlich des Druckverlustes vom Gerät bis zu den Auslässen berechnen. Der hierdurch ermittelte Betriebspunkt dient zur Berechnung der Gerätedaten wie Leistungsaufnahme und Schallemission.

Nach erfolgter Planung wird eine Materialliste mit den Systemair-Artikelnummern erstellt, nach der ein detailliertes Angebot erfolgen kann. Ebenso können auf Basis der CAD-Planung Projektpläne zur Montage herausgegeben werden, so werden die Montage oder eine spätere Revision erheblich vereinfacht. Die Verwendung und Kombination der Einzelkomponenten ist absolut sicher, da zeichnerisch nur die Komponenten miteinander verbunden werden können, welche auch in der Realität zusammenpassen. Die Planungen sind kompatibel und können von anderen „Plancal Nova“-Benutzern oder anderen Architektur- und Zeichenprogrammen eingelesen, integriert und bearbeitet werden. Die Planungen können sowohl im 2D- als auch im 3D-Format gelesen und erstellt werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2014 Lüftungskomponentendaten

VDI-3805 Datensatz von Trox

Die Aufnahme von Trox-Lüftungs­komponenten wie Luftdurchlässe, Luftfilter, RLT-Schalldämpfer, Brandschutzklappen, Blenden und Volumenstromregler in die liNear-CAD-Bibliothek bietet die...

mehr
Ausgabe 03/2021 Artikeldaten für „Plancal Nova“

Rohrnetzberechnung

„Plancal Nova“ aus dem Hause Trimble ist eine umfangreiche Zeichnungs- bzw. CAD/CAE-Software für die Gebäudetechnik. Technische Gebäudeplaner und Installationsbetriebe werden damit bei der...

mehr
Ausgabe 12/2011 Aus Papier wird digital

Maßgeschneiderte Arbeitsgrundlagen in CAD

Eine softwaregestützte CAD-Konvertierung von Bestandsplänen kombiniert mit ingenieurtechnischem Know-how macht aus alten Papiervorlagen „intelligente“ und maßhaltige digitale Arbeitsgrundlagen....

mehr
Ausgabe 09/2011

Entwurf-Werkzeug beschleunigt Planung

Kosteneinsparung durch Optimierung des Planungsablaufs

Büros, in denen noch mit dem Zeichenbrett gearbeitet wird, sind heute undenkbar. CAD-Systeme sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Planungsalltages. Doch die Entwicklung bleibt nicht stehen....

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Kaufen oder mieten

Neue E-CAD-Lösung

„Electrix“ heißt der Nachfolger der E-CAD-Lösung „WSCAD Suite“. Neben Neuerungen und Verbesserungen ist „Electrix“ im Kern komplett neu codiert. Die neue Software steht seit dem 7. Juli 2021...

mehr