Einsteigerservice für neue Systempartner

Einfache Gestaltung der Startphase

Besonders die Startphase mit den „Digitalen Energie-Optimierungssystemen“ der Deos AG ist für neue Systempartner oftmals eine Herausforderung. Die Umstellung auf ein neues System ist zeitintensiv und beinhaltet viele Fehlerquellen. Hier setzt die Deos AG an und stellt jedem neuen Systempartner exklusiv einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite. Dieser kommt aus dem „Professional Support Team“ und kann die notwendigen Hilfestellungen leisten. Mit diesem technischen Wissen und großem Erfahrungshorizont während der Startphase wird ein sinnvoller Mehrwert geschaffen.

Durch diese Eins-zu-eins-Betreuung werden die ersten Projekte gemeinsam erfolgreich absolviert. Fehler werden frühzeitig erkannt, analysiert und gelöst. So wird sichergestellt, dass solche Fehler in späteren Projekten nicht wiederholt werden. Der Ansprechpartner befindet sich jederzeit auf demselben Wissensstand und hat den Überblick über den Fortschritt des Projekts. 

Damit können Arbeitsschritte früher eingeleitet und Tipps & Tricks gezeigt werden. So lernen neue Partner direkt zu Beginn, wie ein optimierter Projektablauf mit dem Deos-System ablaufen sollte und können dieses Wissen selbstständig in spätere Projekte einbringen. 

Neue Systempartner können den „easy Startup“-Vorort-Service als zusätzliche Leistung buchen. Der zuständige Experte unterstützt bei Bedarf auch für ein bis drei Tage direkt vor Ort. Gerade in ersten Projekten ist ein Vorortaustausch hilfreich. Selbstverständlich stehen die Experten aus dem „Professional Support Team“ auch nach den ersten Projekten jedem Systempartner zu den Geschäftszeiten zur Verfügung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023 Deos: Halle 10.3, Stand C75

BACnet/SC Standard bei Controllern

Mit dem „Open.WRX“ Controller (engl. gesprochen: Open works) will sich Deos als Experte für das Thema BACnet/SC profilieren. Mit diesem einheitlichen und sicheren Standard soll die Branche...

mehr
Ausgabe 05/2022

Herausforderung Change-Over-System

Teil 1: Besonderheiten bei der Planung beachten

Change-Over-Systeme ermöglichen einen einfachen Wechsel zwischen Heiz- und Kühlmodus. Dieses hohe Maß an Flexibilität ist ein immer wichtiger werdendes und oftmals auch gewünschtes Kriterium...

mehr