Trendhotel nutzt Raumbediengeräte mit der Möglichkeit zur Parametrierung und Koppelung mit Hotelbuchungssystem
Einst fanden im Bunker St. Pauli bis zu 25.000 Menschen Schutz vor den Bombardements der Alliierten. Heute ist aus dem grauen Betonkoloss ein außergewöhnlicher Ort geworden, dessen Facettenreichtum...
Mit einem BACnet-Router ist eine interoperable und gewerkeübergreifende Kommunikation in der Feldbus- und IP-Ebene zwischen Geräten verschiedener Hersteller möglich. Bei dieser Vernetzung ist...
Altbauten mit wenig Aufwand zu Smart Buildings aufrüsten
Eine erfolgreiche Gebäudedigitalisierung benötigt eine leistungsfähige Infrastruktur, bei der Sensoren und Aktorik auf der Feldebene durch minimal-invasive Eingriffe verbunden werden. Wie man Ethernet...
Systemintegration im Fokus: Nachhaltiger Neubau bei Trox Hesco
Die wachsenden Anforderungen an Energieeffizienz, Betriebssicherheit und Schnittstellenreduktion in Nichtwohngebäuden machen integrierte Systemlösungen zunehmend zur Norm. Im Neubau der Trox Hesco...
Im Danfoss InTalk am 3. Juni 2025 erläutern Spezialisten von VDMA, Aedifion und Danfoss die wichtigsten Aspekte des GEG und zeigen, wie sich mit intelligenter Gebäudeautomation alle Vorgaben...
Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) hat neue Richtlinien veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Blätter zur technischen Gebäudeausrüstung, die bei der VDI 3814 Blatt 3.2 behandeln. Mit der...
Das neue Bedienpanel „Busch-OneTouch 7“ von Busch-Jaeger ist ein kompaktes Bedienpanel und geeignet für Renovierungen und Nachrüstungen. Ausgestattet mit einem 7-Zoll-Display kann das Panel sowohl in das Türkommunikationssystem...
Der Smart Sensor „viaSens“ von Sauter vereint Echtzeit-Monitoring von VOC, Temperatur, Luftfeuchte, Helligkeit, Präsenz und Schallpegel und auch CO2 (Typ FMS117 / FMS197) in einem Gerät. Das...
Johnson Controls hat ein Update seines Gebäudeautomationssystems „Metasys“ auf den Markt gebracht. Version 14.0 wurde entwickelt, um die Anforderungen gewerblicher, industrieller und institutioneller...
Gebäude verbrauchen in Deutschland mehr als ein Drittel der Endenergie. Davon entfällt der Großteil auf Raumwärme und Warmwasser. Digitale Gebäudetechnologien können die Energieeffizienz von...