ASUE-Broschüre

Energieträger Wasserstoff

Die ASUE-Broschüre „Energieträger Wasserstoff“ will dazu beitragen, die Diskussion um den Energieträger Wasserstoff zu versachlichen und die Aussagen der jeweiligen Gegenüber zu verstehen.

Dem Druck, in Zukunft die Abschaltung der Atom- und Kohle­kraftwerke aufzufangen, könne nach Angaben der ASUE mit Gas auf besonders umweltfreundliche und volkswirtschaftlich machbare Art und Weise begegnet werden.

Jedes Kilogramm Wasserstoff spare demnach ca. 8 kg CO2 ein, egal wo er erzeugt wurde. Wasserstoff sei dabei über die verschiedenen Herstellungsverfahren in der Lage, große erneuerbare Potentiale zu heben und für Kunden aller Branchen nutzbar zu machen. Für die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft nehme hierbei natürlich die Herstellung über Überschussstrommengen aus erneuerbaren Energien die wichtigste Rolle ein.

Die Broschüre kann unter asue.de/erneuerbare_gase/broschueren/310929_asue-broschuere_energietraeger-wasserstoff bestellt oder kostenfrei als PDF-Datei heruntergeladen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2020 Konkurrenten oder Verbündete?

Strom und Wasserstoff

Der Gebäudesektor hat einen bedeutenden Anteil an den CO2-Emissionen in Deutschland. Daher müssen vielfältige Versuche unternommen werden, den mit dem Bau und dem Betrieb von Gebäuden verbundenen...

mehr
Ausgabe 06/2019 Regeln für eine künftige Energieinfrastruktur

Mehr Wasserstoff im Gasnetz

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) arbeitet an der Weiterentwicklung technischer Regeln für Erzeugung, Einspeisung, Beimischung, Transport, Verteilung und Speicherung von...

mehr