Mehr Fachwissen zu Warnmeldern

Kompetenzzentrum von Ei Electronics

Ei Electronics hat am 1. Oktober 2015 ein neues Kompetenzzentrum am deutschen Firmensitz in Düsseldorf eröffnet. Aufgabenschwerpunkt ist die Vermittlung von Fachwissen über Rauch- und Kohlen­mon­oxidwarnmelder. Mehrere moderne Schulungsräume bieten Platz für bis zu 40 Teilnehmer. Eine interaktive Ausstellung informiert über Brand- und Gasgefahren in privaten Wohnräumen und gibt Einblicke in die Produktion von Rauchwarnmeldern. Eine Rauch-Simulations-Kammer sowie verschiedene Muster-Installationen demonstrieren Funktion und Anwendung der Melder in der Praxis.

Im Kompetenzzentrum werden u.a. Schulungen zur „Fachkraft für Rauchwarnmelder“ sowie zur „Fachkraft für Kohlenmonoxid in Wohnräumen & Freizeitfahrzeugen“ angeboten. Die Seminare vermitteln Wissen zu Entstehung und Wirkung von Rauch bzw. Kohlenmonoxid sowie zu den einschlägigen Normen und geben praktische Tipps zu Planung und Installation der Warnmelder. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein TÜV Rheinland-Zertifikat.

Ei Electronics sieht die Investition in das Ausbildungs- und Informationszentrum als konsequente Fortsetzung der Unternehmensstrategie. Philip Kennedy, Mitglied der Geschäftsleitung der Ei Electronics GmbH weist auf die Bedeutung der Schulungen hin: „Das Kompetenzzentrum ist ein Forum für alle Themen rund um die Detektion von Brand- und Gasgefahren in Privathaushalten. Ei Electronics hat auf diesem Gebiet über 50 Jahre Erfahrung und möchte dieses Wissen an die Schulungs- und Veranstaltungsteilnehmer weitergeben.“

x

Thematisch passende Artikel:

Neufassung DIN 14676

Meilenstein für Rauchwarnmelder

„Mit der Neufassung erhalten Hersteller, Anwender und Dienstleistungsfirmen einen verlässlichen Handlungsrahmen für die Zukunft,“ kommentiert Philip Kennedy, Geschäftsführer der Ei Electronics...

mehr
Ausgabe 02/2017 Automatisches Abschalten

Rauchwarnmelder

Mit funkvernetzten Rauchwarnmeldern von Ei Electronics lassen sich gezielt Stromkreise abschalten. Dadurch wird eine Brandausbreitung durch weitere Kurzschlüsse elektrischer Verbraucher vermieden....

mehr