Neue BIM-Richtlinienentwürfe

VDI 2552 Blatt 4 und Blatt 7

Im Oktober 2018 sind zwei weitere Blätter der VDI 2552 zum Building Information Modeling (BIM) als Entwurf erschienen. Die Einspruchsfrist für diese interessante und zukunftsweisende Problematik ist mit ca. fünf Monaten ausreichend, um die ersten Erfahrungen mit der Problematik in der Praxis einfließen lassen zu können.

VDI 2552 Blatt 4 (Entwurf) [1]

Der Richtlinienentwurf beschreibt den Datenaustausch bei der Anwendung der BIM-Methodik zwischen den an Planung, Bau und Betrieb von an Bauwerken Beteiligten.

Es werden sowohl die Ausgangsdaten als auch die Daten der Ergebnisse betrachtet, die für den BIM-Gesamtprozess erforderlich sind. Neben den in dem Entwurf beschriebenen Regelungen werden bereits bestehende Regelungen betrachtet und Hinweise zu den zwischen den Partnern bei Projektbeginn zu vereinbarenden Datenaustauschregelungen gegeben.

Zur Umsetzung des Datenaustausches im BIM-Kontext stehen zwei...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2017

Building Information Modeling (BIM)

Normen und Richtlinien als Arbeitsunterlagen

Ende des Jahres 2016 erschienen die Richtlinien DIN SPEC 91350 „verlinkter BIM-Datenaustausch von Bauwerksmodellen und Leistungsverzeichnissen“ [1] und Vorschläge für ein Leistungsbild und...

mehr
Ausgabe 10/2022

Richtlinie VDI 2552 Blatt 2 „Building Information Modeling; Begriffe“

Mit korrekten Begriffen das volle Potenzial ausschöpfen

Digitale Vernetzung, gesteigerte Planungsqualität und beschleunigte Bauprozesse: Building Information Modeling (BIM) unterstützt Bauingenieure über den gesamten Lebenszyklus von Bauten. Beteiligte...

mehr