Dezentrale Wohnungsstationen auslegen

Planerhandbuch

Das KaMo-Planerhandbuch unterstützt Ingenieurbüros bei der Planung von dezentralen Wohnungsstationen. Das 204 Seiten starke Nachschlagewerk enthält nicht nur alle relevanten Daten, sondern gibt kompakte Antworten auf praxisrelevante Fragestellungen.

Mit dem Planerhandbuch erhält der Planer eine praxisgerechte Anleitung zur Vorgehensweise bei der technischen Auslegung von Strang- und Hydraulikschemen und elektrischen Verdrahtung von der Heizzentrale bis zu den dezentralen Wohnungsstationen. Mit Daten zu Volumenströmen und Druckverlusten gerüstet, bekommt der Planer die idealen Grundlagen, um selbstständig technische Berechnungen vornehmen zu können.

Einen Schwerpunkt dabei stellt die Heizzentrale mit Pufferspeicherauslegung, Strangschemen mit Gleichzeitigkeit und den Systempumpengruppen mit den KaMo-Heizkreis-Pufferladereglern dar, um die Anlagen wirtschaftlich und effizient betreiben zu können. 

Das Planerhandbuch kann unterwww.kamo.de gegen eine Schutzgebühr von 20 € bestellt werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2021 Der Omniturm in Frankfurt am Main

Wohnungsstationen für Wohnetagen

Tishman Speyer, Eigentümer, Entwickler, Betreiber und Fondsmanager von Immobilien, hat mit dem Omniturm einen extravaganten und funktionalen Wolkenkratzer in Frankfurt am Main geschaffen. Das 190?m...

mehr
Ausgabe 11/2018 Untertischstation

Dezentrale Trinkwassererwärmungsstation

Die KaMo-Untertisch-Station ist eine dezentrale Trinkwassererwärmungsstation, welche eine Zirkulation im Stockwerk ersetzt. Im Vergleich zur Zirkulation wird durch diese Lösung das Warmwasservolumen...

mehr