Plug & Play mit Klimaregelung

Maßgeblich für den optimalen Betrieb von „KG Top“-Klimageräten von Wolf ist die Regelung. Das modular aufgebaute Regelungssystem „WRS-K“ sorgt für Komfort und wirtschaftlichen Betrieb.

Herzstück des Regelungssystems ist die Klima-Regelungssoftware „KG Control“. Bei der Verwendung von drehzahlgeregelten Ventilatoren kann die Anlage wahlweise mit konstanten Druck oder Volu­men­strom betrieben werden. Mit­tels eines Luftqualitätsfühlers (Mischgas oder CO2) kann der Volumenstrom auch luftqualitätsgeführt angepasst werden.

Um eine anlagengerechte Temperaturregelung zu gewährleisten kann zwischen Zulufttemperatur­regelung, Raum-Zuluftkaskade und Abluft-Zuluftkaskade gewählt werden.

Für eine energieeffiziente Betriebsweise der Wärmerückgewinnung ist eine bedarfsabhängige Ansteuerung für „KXG/PWT“ (Kreuz-/Gegenstromwärmetauscher), „KVS“ (Kreislauf-Verbundsystem) und „RWT“ (Rotationswärmetauscher) möglich. Die WRG-Einheiten können auch zur Kälterückgewinnung genutzt werden. Bei Kältebedarf kann ein Kälteerzeuger entweder stufenlos oder 2-stufig angefordert werden.

Über die Schnittstellenmodule LON oder BACnet kann die Wolf-Klimaregelung in die Gebäudeleittechnik integriert werden.

x

Thematisch passende Artikel:

„Smarte“ Technologien haben Zukunft

50 Jahre Wolf Mainburg

Gerdewan Jacobs, Gesch?ftsleitung Technik, und Bernhard Steppe, Sprecher der Gesch?ftsleitung, Wolf GmbH

Mit den Zielen „Energiesparen und Klimaschutz serienmäßig“ sieht sich der Klima- und Heizungsspezialist Wolf GmbH gut für die Herausforderungen des aktuellen Jahres aufgestellt, wie Bernhard...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Neuerungen für ein Lüftungsgerät

Kompakte Technik für größere Luftmengen

Die „C“-Gerätefamilie von Wolf hat Zuwachs bekommen. Die kompakte Gerätereihe mit Rotationswärmetauscher „CRL“ wurde um größere Varian­ten namens „CRL evo max“ erweitert. Wie man vom Namen...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Für Flächenheiz- und -kühlsysteme

Webbasierte Regelung

Mit „smartHome“ bietet Wavin ein internetbasiertes Regelungssystem für „Tempower“-Flächenheiz- und -kühlsysteme. Das System bietet dem Anwender nützliche Features, die bares Geld sparen...

mehr
Ausgabe 01/2014 Zusatzfunktionen

BACnet-Raumregler

Mit dem „Micro Lynx“ erweitert CentraLine seine Produktpalette bei den BACnet-Raumreglern um eine kompakte Version. Mit dem frei programmierbaren Regler kann der Anwender seine HLK-Ap­plikationen...

mehr