Unterhalb des Rückstaupegels

Vollautomatische Hebeanlagen

Immer öfter werden im Neubau oder bei Renovierung die Keller- und Souterrainräume oder Anbauten zur Nutzung wohnlich hergerichtet. Toiletten und Waschgelegenheiten gehören meist dazu. Liegt jedoch das Kanalniveau höher, verlangt das Abwasser nach sicheren und reibungslos funktionierenden Lösungen zum Anheben und Fördern des Abwassers.

Mit „Fekalift“ bietet DAB ein System von vollautomatischen Hebeanlagen mit integriertem Wasserspeicher von 11 bzw. 16 l an. Die kleinen Förderanlagen werden entweder direkt hinter der Toilette (Typen 100A, 200A) oder als Typ 300A in eine Vorwandsituation...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2008

Schmutz- und Abwasser-Hebeanlagen

Mit der Reihe „Sekamatik“ komplettiert ITT Lowara sein Lieferprogramm für den Bereich Haus- und Gebäudetechnik. Im Angebot befinden sich Schmutzwasserhebeanlagen für Waschtische und Duschen,...

mehr
Ausgabe 09/2017 Frei aufstellbar

Hebeanlagen

Die Produktfamilie der frei aufzustellenden Hebeanlagen von ACO Haustechnik heißt „ACO Muli“ und besteht aus mehreren Varianten: Die „Muli-Mini Duo“ ist besonders kompakt und ermöglicht die...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Abwärme aus dem Abwasser

Ein Pilotprojekt mit Heizwärme aus dem Kanal

Unter Deutschlands Städten und Gemeinden strömt ein warmer Fluss: Das für Duschen, Baden, Waschen und Spülen erhitzte Wasser verlässt die Gebäude als Abwasser mit einer mittleren Temperatur von...

mehr
Ausgabe 09/2020 Mit hoher Leistungskraft

Schmutz- und Abwasserpumpen

Mit der Tauchmotorserie „FX“ für den Einsatz im Bereich Schmutz- und Abwasser bringt DAB Pumps Produkte auf den Markt, die mit Vielfalt, Leistung und Energieeffizienz punkten. Die neuen...

mehr
Ausgabe 12/2018

Häusliches Abwasser als Ressource

Aquaponik nutzt Grauwasser

Das „Integrierte Wasserkonzept“ im Block 6 in Berlin-Kreuzburg wurde als Projekt der Internationalen Bauausstellung Berlin 1987 entwickelt, beforscht und dokumentiert. Ab 1993 verwahrloste die...

mehr