Wärmepumpen auslegen

Mit der Software „Novelan Exakt“ können Energiebedarf und Betriebskosten von Elektro-Wärmepumpen berechnet und so belastbare Prognosen für den zukünftigen Verbrauch erstellt werden. In die Berechnungen fließen Parameter ein, die von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich oder standortabhängig sind, wie zum Beispiel die Klima-Bedingungen vor Ort. Auch wenn bereits vorhandene Öl- und Gaskessel weiter genutzt werden, lässt sich dies in die Berechnungen einbeziehen. Um Fehleingaben zu vermeiden und um eine schnelle Berechnung zu ermöglichen, schlägt die Software soweit möglich Werte vor, aus denen der Planer einfach auswählen kann. Aus den gesammelten Daten erstellt die Software einen Ergebnisbericht. Dieser enthält Empfehlungen zur Wahl der geeigneten Novelan-Wärmepumpen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2011

Solar-Wärmepumpen

Die Solarwärmepumpen „LA 9 Solar“ (Außenaufstellung) und „LI 9 Solar“ (Innenaufstellung) bilden ein Bindeglied zwischen Wärmepumpe und Solarthermie. Selbst bei kalter Witterung können die...

mehr
Ausgabe 03/2013 „Compact Station Dual“

Für duale Wärmepumpen

Die dualen Wärmepumpen der „LAD-Reihe“ von Novelan lassen sich in kurzer Zeit installieren: Das Außengerät montieren, die Wanddurchführung einsetzen und im Haus das Hydraulikmodul sowie den...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Reversible Luft-/Wasser- Wärmepumpen

Mit den reversiblen Luft/Wasser-Wärmepumpen „LA 9 RX“ und „LA 14 RX“ unter der Marke Siemens ist es möglich, die Wärmepumpenfunktion umzukehren. Kombiniert mit Gebläsekonvektoren oder...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Luft/Wasser-Wärmepumpen mit neuem Luftkanalsystem

Besonders effizient und leise arbeiten die „LIC“-Luft/Wasser-Wärmepumpen zur Innenaufstel­lung unter der Marke Siemens. Im Zusammenspiel mit dem Luft-Kanal-System „Vario“ wird der Schallpegel...

mehr
Ausgabe 7-8/2012 Mit COP 4,8

Großwärmepumpen bis 69 kW

In der neuen Generation erreichen die leistungsstarken Wärmepumpen der „Professionell“-Serie von Novelan unter der Bezeichnung „SIP“ einen COP von 4,8. Die Sole/Wasser-Wärmepumpen liefern dabei...

mehr