ebm-papst baut Fertigung aus

Zweites Produktionswerk in Landshut

Am 6. Oktober 2015 feierte ebm-papst die Eröffnung seines zweiten Produktionswerkes am Standort Landshut. In der neuen Fertigungsanlage werden überwiegend Produkte für den Heiztechnikbereich produziert.

Bereits im Jahr 2013 erweiterte ebm-papst den Standort Landshut um ein hochmodernes Logistikzentrum. In direkter Anbindung wurde nun in weniger als einem Jahr ein neues Produktionswerk errichtet, in das rund 14 Mio. € investiert wurden. Grund für den Neubau ist vor allem das dynamische Wachstum im Heiztechnikbereich: Neue EU-Verordnungen schreiben umweltfreundlichere Heizungsanlagen vor und steigern so die Nachfrage nach effizienteren Komponenten. „Wir sind bereits seit längerem auf den Technologiewandel in Richtung Brennwerttechnik vorbereitet. Mit unseren Gasgebläsen und -ventilen setzen wir neue Standards in Sachen Energieeffizienz“ erläutert Stefan Brandl, Geschäftsführer von ebm-papst Landshut. Mit dem neuen Standort ist das Unternehmen für die erwartete Mengensteigerung von mehr als 30 % in den kommenden fünf Jahren aufgestellt.  
Das Produktionswerk, das eine Grundfläche von rund 5.000 m² umfasst, wurde nach der GreenTech-Leitlinie der Unternehmensgruppe besonders nachhaltig und ressourcenschonend gebaut. Es ist für weit über 100 Mitarbeiter ausgelegt und bietet neben Produktionsfläche auch Räume für Verwaltung und Entwicklung. Die direkte räumliche Anbindung an das Logistikzentrum ermöglicht einen optimalen Material- und Produktaustausch.

x

Thematisch passende Artikel:

ebm-papst erweitert eigene Fertigung

Erster Bauabschnitt in St. Georgen in Betrieb
Er?ffneter erster Bauabschnitt im Gewerbegebiet St. Georgen-Hagenmoos

Seit Februar 2016 arbeiten rund 80 Mitarbeiter aus dem Stammsitz in St. Georgen in den neuen Räumlichkeiten. Die hierdurch am Hauptsitz frei gewordenen Flächen werden aktuell für den Bereich...

mehr