Befähigung zur regelmäßigen Prüfung von PV-Anlagen

DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet ab April 2025 das neue Seminar „Photovoltaikanlagen - Befähigte Person zur Prüfung gemäß VDE 0126-23-1“ an. Das zweitägige Seminar wird in Präsenz und online durchgeführt. Es soll die notwendige Sachkunde vermitteln, um als befähigte Person die regelmäßige Prüfung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) gemäß der VDE 0126-23-1 selbstständig durchführen zu dürfen. Inhalte der Schulung umfassen die rechtlichen Grundlagen, die Kontrolle, Wartung und Instandhaltung von PV-Anlagen sowie die Prüfverfahren und deren korrekte Dokumentation.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Webseite des Veranstalters zu finden. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Photovoltaikanlagen - Befähigte Person zur Prüfung gemäß VDE 0126-23-1“, mit Angabe der Lehrinhalte und Schulungszeiten.

Die DGWZ bietet neu das Seminar „Photovoltaikanlagen - Befähigte Person zur Prüfung gemäß VDE 0126-23-1“ an.
Bild: Clipdealer

Die DGWZ bietet neu das Seminar „Photovoltaikanlagen - Befähigte Person zur Prüfung gemäß VDE 0126-23-1“ an.
Bild: Clipdealer

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2011

Gefahren durch Brände an und in elektrischen Anlagen bzw. Photovoltaikanlagen

In und an Gebäuden gibt es allgemein elektrische Anlagen; in den letzten Jahren sind Photovoltaikanlagen hinzugekommen. Brände an solchen Einrichtungen sind für die Feuerwehren nichts...

mehr