Übernahme vollzogen

Ideal Standard gehört jetzt zu Villeroy & Boch

Ideal Standard ist nun Teil von Villeroy & Boch. Im Bild die alte Abtei, Hauptsitz der Villeroy & Boch AG.
Bild: Villeroy & Boch

Ideal Standard ist nun Teil von Villeroy & Boch. Im Bild die alte Abtei, Hauptsitz der Villeroy & Boch AG.
Bild: Villeroy & Boch
Villeroy & Boch hat den Erwerb aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard Gruppe abgeschlossen. Mit Vorlage aller kartellrechtlichen Freigaben wird Ideal Standard nun als eigenständiger Teil in den Villeroy & Boch-Konzern integriert. Durch die Integration schließt Villeroy & Boch mit rund 13.000 Mitarbeitern und einem weltweit ausgebauten Produktions- und Vertriebsnetzwerk nach eigenen Angaben zu den größten Badprodukteherstellern Europas auf. Das kombinierte Unternehmen wird auch zukünftig an seinen etablierten Marken festhalten. Ideal Standard wird als eigenständiger Teil in die Unternehmensorganisation integriert. Mettlach bleibt Hauptsitz des Konzerns, während Ideal Standard weiterhin aus Brüssel geführt wird.

Der Vorstand der Villeroy & Boch AG bleibt personell unverändert unter Führung der Vorstandsvorsitzenden Gabi Schupp. Jan Peter Tewes führt das Geschäft von Ideal Standard weiter und berichtet an Gabi Schupp. „Mit der Übernahme von Ideal Standard führen wir unseren strategischen Wachstumskurs konsequent fort, bauen unser Kerngeschäft weiter aus und werden internationaler”, erklärt Gabi Schupp.

„Als neuer Teil des Villeroy & Boch-Konzerns freuen wir uns auf die Zusammenarbeit. Die Stärkung unserer regionalen Präsenz, die Kombination unserer Kompetenzen im Privatkunden- und Projektgeschäft, sowie unser bestens aufgestelltes Armaturengeschäft sind nur einige Beispiele für die enormen Potenziale ”, hebt Jan Peter Tewes hervor.

„Wir haben mit der Übernahme von Ideal Standard die größte Akquisition in der Geschichte von Villeroy & Boch vollzogen. Durch die Integration stärken wir unsere Resilienz in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld, heben Synergien und schaffen die besten Voraussetzungen für zukünftiges profitables Wachstum“, resümiert Andreas Schmid, Aufsichtsratsvorsitzender der Villeroy & Boch AG.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2018 Komfortlösungen im Bad

Ladestation im Badmöbel

Villeroy & Boch rüstet seine Produkte mit „Smart Home“-Funktionen aus, die das Wohlbefinden im Bad steigern sollen, so z.B. die drahtlose Lademöglichkeit für Smartphones in der Badkollektion...

mehr
Ausgabe 01/2019 Waschbecken-Glasur

Matte Keramik-Oberflächen

Mit „TitanGlaze“ bietet Villeroy & Boch eine neue Oberfläche in Mattoptik an, die der Keramik eine größere Widerstandskraft verleiht. Als erste Farbe der neuen Glasur „TitanGlaze“ sorgt Stone...

mehr