Kaut Klimaseminare 2023

Details zur Kühl- und Heiztechnik


Bild: Alfred Kaut GmbH

Bild: Alfred Kaut GmbH
Im Jahr 2023 lädt die Alfred Kaut GmbH aus Wuppertal wieder zu ihren Technikerseminaren rund um die Panasonic-Gerätetechnik ein. Inhaltlich werden aktuelle Themen behandelt, die sich an der täglichen Supportarbeit orientieren. Darüber hinaus werden Informationen zur Installation, dem Service, der Diagnosesoftware und der GLT sowie auch ein kurzer Überblick der Panasonic-Neuheiten geliefert. Die bundesweiten Basisseminare in den regionalen Niederlassungen widmen sich der theoretischen Wissensvermittlung. Die Intensivseminare im Schulungszentrum Wuppertal beinhalten zusätzlich zu den theoretischen Inhalten praktische Tipps zum Handling von Störungen und Serviceleistungen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Neben den Basis- und Intensivseminaren bietet das Unternehmen auch individuelle Firmenseminare an. Den Schwerpunkt dieser Seminare bestimmen die Kunden selbst - entsprechend ihren persönlichen Ansprüchen, Anforderungen und ihrem aktuellen Kenntnisstand.

Für Basis- und Intensivseminare ist eine vorherige Registrierung über www.kaut.de/seminare notwendig. Für individuelle Intensivseminare wenden sich Kaut-Kunden an ihre zuständigen Ansprechpartner.

Themen

·Installationstipps
·Technische Innovationen rund um Panasonic-Gerätetechnik
·Analyse der Anlagendaten
·Inbetriebnahme, Fehlerbehebung und Diagnosesoftware
·Schnittstellen der Gebäudeleittechnik

Termine

Intensivseminare

Wuppertal, Di.,   24.01.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
Wuppertal, Do.,  26.01.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
Wuppertal, Di.,   14.02.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
Wuppertal, Do.,  23.02.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr

Basisseminare

Hamburg, Di.,   10.01.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
Berlin, Mi.,  11.01.2023, 09:15 bis 17:00 Uhr
Dresden, Do.,  12.01.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
Nürnberg, Di.,   07.02.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
München, Mi.,  08.02.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
Stuttgart, Do.,  09.02.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
Frankfurt, Mi.,  01.03.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
Kassel, Do.,  02.03.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr