Luft-Luft-Wärmepumpen: Empfehlungen für den Heizbetrieb

FGK bietet kostenlosen Flyer zum Download an


Bild: FGK

Bild: FGK
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat einen Flyer veröffentlicht, der kompakt und leicht verständlich Hinweise zum Einsatz von Klimageräten im Heizbetrieb zusammenfasst. Moderne Raumklimageräte in Split-, Multisplit- und VRF-Ausführung sind sehr effiziente Luft-Luft-Wärmepumpen. Damit eignen sie sich nach Angaben des Verbandes sehr gut als alleinige Heizung (monovalent) oder als Ergänzung zur Öl- oder Gasheizung. Vielen Nutzern bereits installierter Klimageräte sei jedoch gar nicht bewusst, dass sie damit auch heizen können – meist sogar kostengünstiger als mit Öl oder Gas.

Der Flyer enthält Tipps zu erforder-lichen Einstellungen sowie zur Regelung der Betriebszeiten, zur Wartung und zum Einsatzbereich. Außerdem weist er auf das EU-Label hin, das konkrete Informationen zur Energieeffizienz der einzelnen Geräte bietet. Der Flyer mit kann auf der Website www.raumklimageraete.de heruntergeladen werden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2019 Mit verbessertem Bedienkomfort

Luft-/Wasser-Wärmepumpen

LG Electronics stellt mit der „LG Therma V R32 Split“ einen Zuwachs seiner „Therma V“-Produktlinie vor. Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe wurde speziell für Neubauten und sanierte Wohnungen...

mehr