Publikationen der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Wissen aus der Praxis für die Praxis

Viele Fachpublikationen und Hilfsmittel können auf der BFS-Homepage im Bereich „Produkte“ bestellt werden.
Bild: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Viele Fachpublikationen und Hilfsmittel können auf der BFS-Homepage im Bereich „Produkte“ bestellt werden.
Bild: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik vertreibt Fachpublikationen und Hilfsmittel, mit denen vorhandenes Wissen aus der Praxis für die Praxis aufbereitet und dieses Wissen als nützlicher Ratgeber und Helfer für die tägliche Arbeit verfügbar gemacht wird. Dazu gehört u. a. das Betriebshandbuch für Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen, mit dem Fachbetriebe und Anlagenbetreiber die Aufzeichnungspflichten bei den gesetzlich vorgeschriebenen Wartungsarbeiten und Dichtheitsprüfungen umsetzen können. Die Betriebshandbücher werden regelmäßig inhaltlich aktualisiert. Sie haben ein kompaktes DIN A5-Format und sind mit einem haltbaren Schutzumschlag versehen.

Zum Produktangebot der Bundesfachschule zählen auch Dampftafeln, Nomogramme und Kreuztabellen. Die tabellierten Dampftafeln zu allen gängigen Kältemitteln und die log p-h Diagramme in den Broschüren basieren auf dem Stoffdatenprogramm „Refprop“ und wurden mit einer eigens dafür entwickelten Anwendung erstellt. Die Nomogramme zur Dimensionierung von kältemittelführenden Rohrleitungen ermöglichen die schnelle und korrekte Dimensionierung der Leitungen unter Berücksichtigung des Öltransports und der wirtschaftlichen Betriebsweise. Die Kreuztabellen für Kältemittel mit großem Temperaturgleit dienen zur Festlegung der Systemtemperaturen und Systemdrücke, um eine korrekte Auslegung der Bauteile zu ermöglichen.

Alle Publikationen sind auf der Homepage der Bundesfachschule im Menüpunkt „Produkte“ direkt und einfach bestellbar.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2010

Natürliche Kältemittel in der Praxis

Je leistungsstärker ein Kernspintomograph (MRT) ist, desto höher fällt sein Energieverbrauch aus. Dies liegt am hohen Stromverbrauch und an der nötigen Dauerkühlung des Magneten. Bisher werden in...

mehr
Ausgabe 11/2024

Online-Seminar informiert zu aktuellen Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. wird gemeinsam mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e. V. in einer Online-Tagung praxisnah zu aktuellen Entwicklungen in...

mehr