Hydraulikplanung optimieren

BIM-fähige Produktdaten

Aus der BIM-Bibliothek von IMI Hydronic Engineering kann das entsprechende Produkt-Modell für Revit heruntergeladen werden.
Bild: IMI Hydronic Engineering

Aus der BIM-Bibliothek von IMI Hydronic Engineering kann das entsprechende Produkt-Modell für Revit heruntergeladen werden.
Bild: IMI Hydronic Engineering
Voraussetzung für die Arbeit mit BIM sind verifizierte Produktdaten der am Bau beteiligten Unternehmen. IMI Hydronic Engineering, Hersteller hydraulischer Verteilungssysteme und Raumtemperaturregelungen, hat seine Produktdaten BIM-fähig gemacht und bietet in seiner BIM-Bibliothek umfangreiche Datensätze an, die über verschiedene Datenbanken in das 3D-Modell eingefügt werden können. „MagiCAD Cloud“ z. B. ist eine Online-BIM-Datenbank, die DFX- und RFA-Daten zum Download zur Verfügung stellt. Von IMI Hydronic Engineering werden alle Daten verifiziert und sind für BIM-Objekte zum MEP-Design in der BIM-Software Revit gedacht. 564 Produktfamilien des Herstellers können in der „MagiCAD Cloud“ aufgerufen werden. Die BIM-Daten von IMI Hydronic Engineering sind auch über „Trimble Nova“, „Trimble Stabicad“ oder „BIMobject“ zugänglich.

IMI Hydronic Engineering Deutschland GmbH

59597 Erwitte

+49 2943 891-0

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019 Berechnung des hydraulischen Abgleichs

Auslegungssoftware

Mit der „EasyPlan“-Software stellt IMI Hydronic Engineering ein Computerprogramm zur Auswahl, Dimensionierung und Anordnung von Ventilen zur Verfügung. Das kostenlose Planungstool ermöglicht die...

mehr
Ausgabe 12/2018 Kombinierter Einsatz

Ventil und Thermostat

Der kombinierte Einsatz des Thermostat-Ventilunterteils „Eclipse“ mit dem Thermostat-Kopf „K“ von IMI Heimeier verbindet einen automatischen hydraulischen Abgleich im Heizungssystem mit einer...

mehr