Heizung

Wärmewende nur mit klaren Regeln und stabiler Förderung

In einem gemeinsamen Appell fordern die Verbände BDEW, BDH, BEE, B.KWK, BWP, DVGW, GdW, VKU, ZIA, Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V., ZVSHK, ZVEH und ZVEI die Bundes-regierung auf, rasch für...

mehr
Ausgabe 5/2025

Energie- und Raumklimasysteme für Industrieanlage

Logistikzentrum mit Wärmepumpen-Kaskade ausgerüstet

Die Versorgung von Gewerbeimmobilien mit Komfortwärme und konditionierter Raumluft bietet großes Potenzial zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor. Auch im Neubau können mit regenerativen...

mehr
Ausgabe 5/2025

Ingenieurbüro setzt auf erneuerbare Energien

Energieversorgung mit Wärmepumpe und PV-Anlage

Ein Ingenieurbüro in Gladenbach hat für seinen 1.300 m² großen Neubau eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit 38 kW Leistung planen lassen. Die Anlage verfügt über zwei Kompressoren, mit denen sich die...

mehr
Ausgabe 5/2025

Energieautarkie-Konzept mit Wärmepumpenkaskade

Management von PV, Stromspeicher und KI-Unterstützung

Der Dortmunder Wälzlagerspezialist KIS Antriebstechnik verfolgt eine ehrgeizige Mission: Der Firmensitz in Dortmund soll bis 2027 nahezu vollständig energieautark werden. Das Konzept umfasst...

mehr
Ausgabe 5/2025

Holz-Heiztechnik richtig planen

Anwendungsbereiche, Planungsaspekte, Förderprogramme

Die energetische Modernisierung bleibt aus Klimaschutz- und Kostengründen eine der zentralen Herausforderung für Wohnungsbau, Industrie und Kommunen. Moderne...

mehr
Ausgabe 5/2025 Viessmann: Mit Biomasse heizen

Portfolio um Holzpelletkessel erweitert

Viessmann Climate Solutions hat sein Produktangebot um zwei neue Biomassekessel „Vitoligno 300-C“ erweitert. Die Kessel bieten eine Leistungsspanne von 60 bis 90 kW sowie von 110 bis 160 kW. Die...

mehr
Ausgabe 5/2025 RMB/Energie : Regeneratives BHKW-Programm

Für die Verwendung von Biogas zugelassen

Ab sofort gibt es von RMB/Energie speziell für den Brennstoff Biogas entwickelte Blockheizkraftwerke. Für die Verwendung von Biogas sind drei bewährte „neoTower“-BHKW in den Leistungsklassen 17, 21...

mehr
Ausgabe 5/2025 Hargassner: Support-KI für Fachpartner

Digitaler Assistent für nachhaltige Heizsysteme

Hargassner hat mit „Hargy“ eine KI-Anwendung entwickelt, die den Kundensupport optimieren soll. Die Künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Wochen bei Partnern und Endkunden ausgerollt und...

mehr

Expertentalk über die Zukunft der Nah- und Fernwärme

Nach erfolgreich absolvierten und positiv angenommenen Veranstaltungen in den beiden Vorjahren geht der Reflex Expertentalk in die dritte Runde. Unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit in den...

mehr

Update zum dena-Gebäudereport: PV boomt, Heizungstausch stockt

Die Energiewende im Gebäudesektor verläuft in unterschiedlichem Tempo: Während der Zubau gebäudenaher Photovoltaik-(PV)-Anlagen mit rund 26,9 Mio. neuen Modulen 2024 auf hohem Niveau blieb, wurden im...

mehr