Elektronische Zutrittslösungen für Werksviertel-Mitte in München

Elf Gebäude mit über 100 Zutrittspunkten und mehr als 5.500 Nutzern

Das Werksviertel-Mitte ist ein Stadtquartier in München, auf dem in den letzten Jahren zahlreiche der ehemaligen Werksgebäude kernsaniert und neuen Nutzungen zugeführt wurden. Im Viertel gibt es heute Büros, Gastronomien, Theater- und Konzerthallen, Clubs und Ateliers und in Zukunft auch Wohnungen. Entsprechend flexibel muss die vor Ort eingesetzte Zutrittskontrolle sein, die eine effiziente Verwaltung für die diversen Anwendungsfälle ermöglichen soll.

Seit 2016 hat sich das ehemalige Gelände der Pfanni-Werke im Münchner Osten in ein modernes, lebenswertes Stadtquartier verwandelt. Bei der Planung und Gestaltung spielte das Thema Nachhaltigkeit eine tragende Rolle, erklärt André Köthe, geschäftsführender Gesellschafter der Firma ECKware GmbH, die sich im Werksviertel-Mitte um IT- und Zutrittstechnik kümmert: „Viele der alten Werksgebäude wurden aus Gründen der Nachhaltigkeit nicht etwa abgerissen, sondern saniert.“ Aus einem alten Kartoffellager wurde ein Theater, während die ehemaligen Produktionsstraßen in großzügige Loft-Büros, Clubs,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024

Wohnungs-Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser

Dezentrale Luft/Luft-Wärmepumpenlösungen versorgen Wohneinheiten im Pilotprojekt „Klinke Viertel“

Derzeit entsteht im Magdeburger Ortsteil Sudenburg das sogenannte Klinke Viertel, ein modernes Stadtquartier mit knapp 600 Wohnungen, Gewerbe und Gastronomie. Geplant ist ein elfteiliges...

mehr