Gesteigerte Energie- und Netzwerkeffizienz
Das „Metasys“ 14.0-Update optimiert die Bedienoberfläche und bietet eine einheitlichere Navigation.
Bild: Johnson Controls
Johnson Controls hat ein Update seines Gebäudeautomationssystems „Metasys“ auf den Markt gebracht. Version 14.0 wurde entwickelt, um die Anforderungen gewerblicher, industrieller und institutioneller Gebäude zu erfüllen – unabhängig von der Branche. Das System unterstützt bis zu 800 IP-Geräte, die direkt mit den ADS- und ADX-Servern integriert sind – über eine Bandbreite an IP-Protokollen, darunter BACnet/IP, BACnet/SC und Modbus TCP. So lässt sich die Skalierbarkeit des Systems erweitern, ohne dass eine zusätzliche Automationsstation erforderlich ist. Mit der neuen Version können Anwender schnell vorkonfigurierte Energie-Dashboards einrichten, die den Verbrauch von elektrischer Energie der Liegenschaft visuell darstellen. Das Analysetool der Gerätezustandsanzeige überwacht proaktiv vordefinierte Attribute, um ein diagnostisches Feedback zu liefern, das bei Bedarf die Fehlersuche in „Metasys“ Automationsstationen vom Typ SNE unterstützt. Die flachere Architektur bietet Flexibilität sowohl für Erweiterungen als auch für Neuinstallationen.