Herbstgutachten des BTGA: Nichtwohnbau erreicht 2025 historischen Tiefstand

Im Rahmen des TGA-Wirtschaftsforums 2024 in Berlin präsentierte der BTGA die Ergebnisse seines Herbstgutachtens „Marktausblick Nichtwohnbau Deutschland 2024“. Demnach wird der Nichtwohnbau im Jahr 2025 einen historischen Tiefstand erreichen. Diese Entwicklung wird sich auch erheblich auf die Aufträge und Umsätze der gesamten TGA-Branche auswirken. Eine im Rahmen des Gutachtens durchgeführte Umfrage unter Unternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung zeigt, dass viele TGA-Fachbetriebe die Zurückhaltung der Auftraggeber und Investoren auf die Unsicherheit politischer Entscheidungen zurückführen. Der BTGA fordert daher erneut klare, verlässliche und nachvollziehbare politische Entscheidungen sowie transparente, verständliche und zuverlässige Förderprogramme.

Das Gutachten zeigt zudem, dass Bestandsmaßnahmen bzw. Aufträge in den Bereichen „Wartung“ und „Instandhaltung“ vor dem Hintergrund rückläufiger Neubauaufträge eine wichtige Umsatzstütze für die TGA-Branche darstellen können. Diese Chance auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand gilt es zu nutzen; TGA-Fachbetriebe können durch die Sanierung ineffizienter Haus- und Gebäudetechnik aktiv an der Energie- und Gebäudewende teilhaben.

Auch weist das Herbstgutachten den weiterhin hohen Anteil der Technischen Gebäudeausrüstung an den Bauinvestitionen aus. Der Nichtwohnbau und der großvolumige Wohnungsbau sind die zentralen Tätigkeitsfelder der TGA-Fachbetriebe: Bei vielen Neubauprojekten im Nichtwohnbau entfallen rund 50 % der Bauinvestitionen auf die Technische Gebäudeausrüstung und deren Installation. Im klassischen Wohnungsbau liegt der Anteil bei maximal 15 %. Das zeigt das große Potenzial des Nichtwohnbaus und des großvolumigen Wohnungsbaus für Energieeinsparung und Klimaschutz im Gebäudebereich.

Das Herbstgutachten „Marktausblick Nichtwohnbau Deutschland 2024“ ist hier verfügbar: www.btga.de > Positionen > Frühjahrs-/Herbstgutachten > BTGA-Herbstgutachten 2024 – Marktausblick Nichtwohnbau Deutschland.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024

BTGA-Frühjahrsgutachten: Marktausblick Nichtwohnbau Deutschland

Der BTGA präsentierte bei der Messe „Light + Building 2024“ die Ergebnisse seines Frühjahrsgutachtens „Marktausblick Nichtwohnbau Deutschland“. Die im Rahmen des Gutachtens erfolgte Befragung...

mehr
Ausgabe 09/2013

BTGA startet Nachwuchskampagne für die TGA-Branche

Der BTGA hat mit „beTGA – Berufe mit Zukunft“ eine neue Kampagne für die Nachwuchswerbung der TGA-Branche, insbesondere für den Technischen Anlagenbau, gestartet. Ziel ist, das Interesse von 15-...

mehr
Ausgabe 06/2024

BTGA zeichnet die besten Auszubildenden der TGA-Branche aus

Der BTGA hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2023 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der Jahrestagung des Verbands Ende April 2024 in Magdeburg statt....

mehr