Busch-Jaeger: Kompaktes Bedienpanel

Integrierbare Zentralsteuerung

Mit dem „Busch-OneTouch 7“ lassen sich verschiedene Funktionen von einem zentralen Punkt steuern.
Bild: Busch-Jaeger

Mit dem „Busch-OneTouch 7“ lassen sich verschiedene Funktionen von einem zentralen Punkt steuern.
Bild: Busch-Jaeger
Das neue Bedienpanel „Busch-OneTouch 7“ von Busch-Jaeger ist ein kompaktes Bedienpanel und geeignet für Renovierungen und Nachrüstungen. Ausgestattet mit einem 7-Zoll-Display kann das Panel sowohl in das Türkommunikationssystem „Busch-Welcome“ integriert als auch zur Steuerung eines Smart Homes mit „Busch-free@home wireless“ genutzt werden. Es lassen sich verschiedene Funktionen in Räumen von einem zentralen Punkt aus steuern: Beleuchtung, Jalousie, Raumtemperaturregelung, Türkommunikation oder Zeitprogramme – auch die Einbindung von Kooperationspartnern ist möglich mit dem offenen Kommunikationsstandard Matter. Die kompakte Größe von sieben Zoll (17,78 cm) soll für eine platzsparende Integration in jede Einbausituation sorgen – sowohl Auf- als auch Unterputz. Auch die Einbindung externer IP-Kameras ist möglich. Ab dem zweiten Quartal 2025 besteht die Möglichkeit, auf IP-basierte Türkommunikationssysteme umzurüsten.

Busch-Jaeger Elektro GmbH

58513 Lüdenscheid

Tel.: 02351 9561600

www.busch-jaeger.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2019 Komfortable „Smart Home“-Steuerung

KNX-Bedienpanel

Das „Controlmini“ von PEAKnx ist ein zuverlässiges 11,6“-Multi-Touch-Panel, das hochwertiges Design und leistungsstarke Performance vereint. Als vollwertiger Industrierechner auf Basis von...

mehr
Ausgabe 06/2022 Power over Ethernet spart Verkabelungsaufwand

Bedienpanel als PoE-Variante

Als neue PoE-Variante erhält das „8‘‘ KNX-Bedienpanel Controlmicro“ von Peaknx ab sofort eine zusätzliche Option der 24-V-Stromversorgung über das Ethernet. Die klassische Anschlussvariante...

mehr
Ausgabe 09/2015 Kapazitive Touch-Technologie

Visualisierung mit Web-Panel

Saia-Burgess Controls (SBC) hat ein neues „Room Micro Browser Web“-Panel in der Größe 4,3 Zoll mit kapazitivem Touchscreen im Programm. Als Grundlage für die Visualisierung des neuen Panels dient...

mehr
Ausgabe 11/2016 Qualität und Feuchtigkeit der Luft messen

CO2-Raumluftsensor

Busch-Jaeger hat mit dem Raumluftsensor „CO2“ eine Lösung zur Regelung einer bedarfsgerechten Frischluftzufuhr auf den Markt gebracht. Der Raumluftsensor misst aber nicht nur die CO2-Konzentration...

mehr
Ausgabe 09/2010

Energiedaten-Gateway

Mit dem Energiedaten-Gateway (MUC-C) präsentiert Busch-Jaeger die elektronische Schnittstelle zwischen Energieversorger und Endverbraucher in vier verschiedenen Versionen. Die Verknüpfung des...

mehr