Sicherer Gebäudebetrieb durch Simulation

Gebäudesimulationen für Starkregen, Brandereignisse sowie die Optimierung von TGA-Systemen

Ob Starkregenereignis oder ein Brandfall – ohne entsprechende Vorkehrungen am Gebäude sind Gefahren für Mensch und Immobilie kaum auszuschließen. Doch welche Vorkehrungen sind notwendig, um für solche Ereignisfälle die bestmöglichen Maßnahmen berücksichtigen zu können? Hier können Simulationsabläufe im digitalen Gebäudezwilling Abhilfe leisten. Auch die TGA lässt sich damit auf ihre Funktionalität testen. Zum Thema Gebäudesimulationen sprachen wir mit Dr. Susanne Kilian, Niederlassungsleiterin Berlin, vom Unternehmen Ianus Simulation, die sich für das gesamte Spektrum Simulationen als Dienstleister spezialisiert haben.

tab: Frau Dr. Kilian, für welche Objekte und zu welchem Zeitpunkt ist es sinnvoll Gebäudesimulationen durchzuführen?

Dr. Susanne Kilian: Simulationen für Naturgefahren finden vor allem bei Industriebauten und kritischen Infrastrukturen wie Gesundheits- und Versorgungseinrichtungen Anwendung, insbesondere dann, wenn sie Teil sensibler Lieferketten sind. Sie ermöglichen eine fundierte Risikoanalyse und gezielte Schutzmaßnahmen, um Schäden durch Starkregen oder Überflutungen zu minimieren. Im Brandschutz werden sie auch bei komplexen Gebäuden wie Versammlungsstätten, Verkaufsstätten oder offenen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024

Simulation von TGA-Parametern bei großflächigem Gebäudekomplex

Energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses per Softwareunterstützung

Ganzheitliches Denken, Planen, Finanzieren und Umsetzen – vom städtebaulichen Großprojekt bis zum Wärmebrückendetail. Das ist das Leitbild des Planungsbüros eZeit Ingenieure. Das Berliner...

mehr
Ausgabe 02/2016 10. bis 12. Juni 2016 in Halle/Westfalen

TGA-Golfevent für tab-Leser

Wer als Fachingenieur und Golf-Fan (oder wer es noch werden möchte) das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden möchte, ist herzlich eingeladen, vom 10. bis 12. Juni 2016 das 1. TGA-Golfturnier in...

mehr
Ausgabe 01/2014 tab intern

Aus „TGA Fachforum“ wird „tab Fachforum“

Unter neuem Namen, aber mit bewährtem Konzept, startet die Fachforenreihe des Bauverlags im TGA-Bereich 2014 weiter durch. Unter dem Namen „tab Fachforum“ wird die inhaltliche Nähe zur „tab –...

mehr

TGA für Klimaschutz – Eine Initiative der tab

Die „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ hat sich immer schon mit den Themen CO2-Reduzierung, Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beschäftigt und wendet sich diesem Thema...

mehr
Ausgabe 02/2012 Nach Themen informieren

Themenchannel unter www.tab.de

Länger als ein halbes Jahr ist der neue Online-Auftritt der „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ inzwischen unter www.tab.de verfügbar, und er wird stetig ausgebaut. Neben den Beiträgen aus...

mehr