Als Bauleiter rechtlich und praktisch sicher handeln

25. Januar 2019/München, 22. Februar 2019/Dresden und 15. März 2019/Köln

Das Seminar gliedert sich in sechs Blöcke. Ausgehend von den allgemeinen Rechten und Pflichten wie beispielsweise Überwachungs-, Informations- und Dokumentationspflichten, lernen die Teilnehmer den rechtssicheren Umgang mit Vergütung, Nachträgen und Bauablaufstörungen. Der dritte Block beantwortet Fragen rund um Bauablaufstörungen, Vertragsfristen und Vertragsstrafen. Anschließend geht es um Ansprüche und Pflichten bei Mängel und Verjährung. Die Anforderungen an Abrechnungen und Sicherheiten runden das Praxisseminar ab, das den Teilnehmern auch ihre Handlungsoptionen in den verschiedenen Situationen aufzeigt.

www.bpm-seminare.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2018

Nachtragskalkulation, Bauzeitverzögerung und Vergütungsansprüche

24. Januar 2019/München und 21. Februar 2019/Dresden Die Teilnehmer wird im Seminar Wissen zu Kosten- und Vergütungsansprüchen vermittelt, die durch Bauablaufstörungen verursacht werden. Tipps zu...

mehr
Ausgabe 09/2019

Boxenstopp 2019: Seminar für Heizen – Lüften – Kühlen

17. September 2019/Weilerswist und 19. September 2019/Kempten Die Unternehmen ETU, Grundfos, Frese, Helios und Lindner laden zum „Boxenstopp” ein. Neben Fachvorträgen und Workshops zu den Themen...

mehr