„BACnet Indoor Mobility“ und „Cyber Security”

26. und 27. September 2019/Frankfurt am Main

 

Am Frankfurter Flughafen dreht sich auf einer Zwillingskonferenz zur Gebäudeautomation alles um „BACnet Indoor Mobility“ und „Cyber Security“ im Gebäude der Zukunft. Durch die Integration von Aufzügen und Rolltreppen, von smarter Personenverfolgung, aber auch von „Smart Grids“ und Brandschutz wird der Gebäudebetrieb immer effizienter. Die „Indoor Mobility“-Konferenz zeigt interoperable Lösungen, die herstellerunabhängig mit BACnet (ISO 16484-5) kommunizieren. Die parallel stattfindende „Cyber Security“-Konferenz zeigt aus der Sicht von Hackern...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018

1. Europäische BACnet Airport Conference

27. und 28. September 2018/Frankfurt am Main Am Frankfurter Flughafen treffen sich Facility Manager und Betriebsleiter der europäischen Flughafenbetreiber zur ersten europäischen BACnet Airport...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Die Bedeutung der IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation

Cyber-Angriff kann gravierende Folgen haben

Das Thema IT-Security ist nahezu omnipräsent. Je weiter die Digitalisierung in alle Lebensbereiche vordringt, desto häufiger stellt sich die Frage nach den Risiken durch Ausfälle, Datenlecks oder...

mehr
Ausgabe 04/2009

Abwasseraufbereitung am Flughafen Frankfurt

Biologische Nachbehandlung von Gastronomieabwässern

Am Frankfurter Flughafen setzt man für die Abwasserbehandlung der mehr als 40 Gastronomiebetriebe auf zukunftsweisende und besonders umweltfreundliche biologische Lösungen. Das Abwasser der...

mehr