Dresdner Kolloquium der Kältetechnik 2011

„Energieeffizienz in der Wärmepumpen- und Kältetechnik“

Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi); Projektträger Jülich (PTJ) führte das ILK Dresden am 16. September 2011 das Dresdner Kolloquium „Energieeffizienz in der Wärmepumpen- und Kältetechnik“ durch.

Die mit 80 Teilnehmern gut besuchte Veranstaltung bot Vorträge zu neuen Entwicklungen in der Kompressions- und Absorptionskältetechnik. Die Themen reichten von den Kältekomponenten (Verdampfer, Regelungstechnik) über das Kältemittel Wasser bis zu den Betriebsproblemen von Kälteanlagen mit Wärmerückgewinnung. Zusätzlich erhielten die Teilnehmer einen Überblick zu den Schwerpunkten der Energieforschung des Bundes und einen Rückblick auf die Forschung in der Kältetechnik. Den Abschluss bildete ein Rundgang durch das Versuchsfeld des ILK Dresden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2013 Schwerpunktthema Industriekältetechnik

6. Dresdner Kolloquium der Kältetechnik 2013

Am 13. September 2013 fand das 6. Dresdner Kolloquium der Kälte­technik, organisiert durch das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) und unterstützt durch das BMWi/Projektträger Jülich...

mehr
Ausgabe 09/2019

Dresdner Kolloquium 2019

20. September 2019/Dresden Das ILK Dresden führt ein Kolloquium zum Thema „Natürliche Kältemittel – für jedes Problem eine Lösung“ durch. Fachleute aus Industrie und Forschung halten...

mehr
Ausgabe 06/2015 Reduzierung der F-Gase

7. Dresdner Kolloquium der Kältetechnik

Am 22. April 2015 fand das 7. Dresdner Kolloquium der Kältetechnik, organisiert durch das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) und unterstützt durch das BMWi/Projektträger Jülich (PTJ) im...

mehr
Ausgabe 05/2017

Dresdner Kolloquium 2017

9. Mai 2017/Dresden Das ILK Dresden führt ein Kolloquium zum Thema „Low-GWP-Kältetechnik“ durch. Nach der neuen „F-Gase-Verordnung“ sind die ersten Stufen zur Reduzierung der Menge der...

mehr
Ausgabe 10/2010

ILK Dresden – 20 Jahre als unabhängiges Forschungsunternehmen

Im Dezember 2010 begeht das Ins­titut für Luft- und Kältetechnik Dresden (ILK) (Bild 1) das 20-jährige Firmenjubiläum als unabhängiges Forschungsunternehmen. Seit 1990 arbeitet das ILK als...

mehr