An neuem Standort

F+E-Standort von Kessler + Luch

Die Mitarbeiter der Entwicklungs- und Ingenieurgesellschaft Kessler + Luch haben eine neue Heimat innerhalb von Gießen gefunden. Seit dem 1. Ok­to­ber 2011 ist das Tra­ditionsunternehmen unter der Adresse „Ursulum 3“ in Gießen zu finden. Kessler + Luch bietet als ein Unternehmen der Wisag Industrie Service Holding individuelle technische Lösungen für die optimale Ausnutzung von Lüftungssystemen an. Im eigenen Labor werden geräte-, system- und verfahrenstechnische Entwicklungen seit mehreren Jahrzehnten konsequent vorangetrieben. Im Zuge der technischen Fortentwicklung war dieses Jahr der Zeitpunkt für eine räumliche Veränderung gekommen. Seit 1. Oktober 2011 sind die 15 Mit­ar­bei­ter von Kessler + Luch im neuen Ent­wicklungszentrum be­hei­matet, das mit einer Solaranlage und einer Hack­schnit­zel­heizung aufwartet.

Das Leistungsspektrum von Kessler + Luch erstreckt sich von Unter­suchungen der Luft- und Wasserhygiene, der Klima­tisierung von Gebäuden, der Reinraum-Technik, der Entrauchung von Gebäuden über CFD-Simulationsrechnungen bis hin zu Erfassungstechniken so­wie Luftführungssystemen. Die Ergeb­nisse fließen in die Er­stellung von Gutachten, die Paten­tierung neuer Anlagen oder die Entwicklung lufttechni­scher Anlagenkonzepte, die auf individuelle Kundenbedürfnisse ausgerichtet sind.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2014

Erlebte Praxis unterstützt Ausbildung

20. Exkursion des 4. und 6. Semesters TGA der HTW Dresden

A? uf der 20. Exkursion wurden neue und interessante Entwicklungen in der Praxis sowie ergänzende und vertiefende Informationen zu den Ausbildungsinhalten der TGA-Studenten vermittelt. Erste...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Von der Fachzeitschrift zum Fachmedium

50 Jahre tab

Vor 50 Jahren wurden die „TAB – Technik am Bau“ als Fachzeitschrift der Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH für Fachingenieure Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektro, Fördertechnik in...

mehr
Ausgabe 06/2024

GA-Software ermöglicht individuelle Synergieeffekte

Neue Perspektiven in der Planung von Gebäudeautomation

Die Gebäudeautomation ist inzwischen zum festen Bestandteil beim Bau von gewerblichen und öffentlichen Einrichtungen geworden, da sie durch die zentrale und intelligente Steuerung von Heizung,...

mehr
Ausgabe 10/2024

Individuelle Heizkreisregelung

Sanierung einer Sporthalle mit Flächenheizungssystem

Die Katholische Grundschule Ennepetal schaut auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Nach einem Umzug an den heutigen Standort wurde im Jahr 1970 neben dem bereits bestehenden Schulgebäude...

mehr