Facharztzentrum in Bottrop

Neubau mit Strahlentherapie

Mit der Eröffnung des neuen Facharztzentrums in Bottrop sind auch die beiden Komfortstationen des Knappschaftskrankenhauses in Betrieb gegangen. Das Bauvorhaben liegt auf einem anliegenden Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus.

M it dem neuen Facharztzentrum können Patienten, die Wahlleistungen in Anspruch nehmen möchten, seit der Eröffnung auf den Komfortstationen „Prosper“ und „Haniel“ versorgt werden. Die Namen sind das Ergebnis eines Wettbewerbs in Form einer Mitarbeiterbefragung und erinnern gleichermaßen an die Bergbautradition der Stadt wie an die Historie des Hauses. Das Knappschaftskrankenhaus entwickelte sich nach seiner Gründung im Jahr 1931 von einer Heilstätte für Bergleute zu einem modernen Gesundheitsdienstleister in der Region.

Das Gebäude

Das Gebäude wurde in einem Bauabschnitt realisiert, ist...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2009

Zentrale Klimageräte mit integrierter Kälte- und Wärmepumpentechnologie

Der Platzbedarf für die Kälteerzeu­gung in der Haustechnik wird geringer, wenn die Kältemaschine direkt in das Zentrallüftungsgerät integriert wird. So können bei vielen klimatechnischen...

mehr
Ausgabe 10/2018

Kälte mit Wasser (R718)

Natürliches Sicherheitskältemittel mit Zukunft

Gesetzliche Verordnungen zwingen Hersteller und Betreiber zum Handeln Emissionsminderung in der Kältetechnik heißt sowohl die indirekten Emissionen, die durch den Stromverbrauch entstehen, zu...

mehr
Ausgabe 04/2017

Kälte aus Wärme

Industriekühlung mit Adsorptionskältemaschinen

Die in der Lutherstadt Wittenberg und Berlin ansässige Cleantech-Firma InvenSor GmbH entwickelt und produziert seit 2006 innovative Adsorptionskältemaschinen (AdKM) für den Leis­tungs­bereich von...

mehr
Ausgabe 06/2010

Klima und Kälte für Rechenzentren (Teil 1)

Sinnvoll energetisch sanieren

Im vorliegenden Teil 1 des Berichtes werden die aktuelle Situation der Rechenzentren, die geschichtliche Entwicklung sowie die heutige Situation ihrer Klima-Systeme, die Energieeffizienz und die...

mehr
Ausgabe 05/2009

TGA-Technik im Krankenhaus

Schnittstellen frühzeitig berücksichtigen

Das St. Marienhospital Hamm ist mit 584 Betten ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. An zwei Standorten wird ein vielfältiges Leistungsspektrum abgedeckt. Im operativen Zentrum werden bis auf...

mehr