Fassadensanierung für das Fraunhofer IPT

pbr erhält Auftrag in Aachen

Das heterogene Institutsgebäude in Aachen mit einer teilweise polygonalen Fassade aus den 1980er Jahren entsprach nicht mehr den hohen Anforderungen des Fraunhofer-Instituts. Um diesem ein zeitgemäßes Äußeres zu verleihen, das aktuellen energetischen Standards entspricht, aber auch, um Teile des Innenraums noch stärker an die Bedürfnisse des Instituts anzupassen, wurde die pbr Planungsbüro Rohling AG mit der Fassadensanierung und Erweiterung des Bestandsgebäudes beauftragt. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich im März 2017, die bei laufendem Institutsbetrieb realisiert werden, beginnen.

Neue Schale und ...
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) in Aachen besteht aus einem Hauptgebäude aus den 1980er Jahren, Anbauten aus dem Jahr 1997 und einem Neubau aus dem Jahr 2014. Die graue Metallfassade mit schwarzen Fensterlaibungen soll einer neuen Metallfassade weichen. Die in horizontaler Richtung gegliederten Aluminiumpaneele changieren je nach Lichteinfall und werden so ein lebhaftes und modernes Erscheinungsbild gewährleisten.

... neuer Kern
Die bisher polygonale Fassade im Eingangsbereich wird begradigt, so dass im Innenraum Platz zur Einrichtung neuer Sonderfunktionsbereiche geschaffen wird. Über einen Baukörpereinzug wird der neue Haupteingang für Besucher und Kunden klar gekennzeichnet. Eine großflächige Glasfront öffnet sich in diesem Bereich zur Straße hin und lässt vielfältige Ein- und Ausblicke zu, so dass eine helle Arbeitsatmosphäre im Innenraum und ein Höchstmaß an Transparenz zum Außenraum gewährleistet werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2017 Infrastruktur für die Energieforschung

Institutsgebäude für das ZSW

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat sein neues Institutsgebäude am Standort Stuttgart bezogen. Am 5. Juli 2017 fand die offizielle Einweihung statt....

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Versorgungssystem für Forschungsorganisation

Fraunhofer Institutszentrum

Mit dem Neubau des Institutszentrums in Stuttgart strukturiert die Fraunhofer Gesellschaft den Campus auf über 60.000 m2 um. Ziel der Neugestaltung des Stuttgarter Campus ist es, die verschiedenen...

mehr