Planen und Betreiben

Gebäude-Studie: Mehr Klimaschutz im Bauen muss nicht zu mehr Kosten führen

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Ergebnisse der Kurzstudie „Lebenszyklusbasierte Betrachtung von Gebäuden“ veröffentlicht. Entstanden ist diese in Zusammenarbeit mit dem...

mehr

BIM-Methodik und ihre praktische Anwendung

Die rasante Entwicklung digitaler Technologien hat in der Baubranche eine Innovationswelle ausgelöst. An ihrer Spitze steht die Methode Building Information Modeling (BIM). BIM revolutioniert die Art...

mehr

Barrierefreies Bauen für pflegerische Versorgungsformen

Der neue Leitfaden „Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen für pflegerische Versorgungsformen“ zur Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen an Pflegeinrichtungen, Hospize oder...

mehr

Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln

Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz rückt natürliche Kältemittel verstärkt in den Mittelpunkt der Kältetechnik. Mit dem Fachbuch „Natürliche Kältemittel – Anwendungen und...

mehr

Koalitionsvertrag 2025: Was jetzt für die Baubranche wichtig ist

Mit dem Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode, unterzeichnet am 5. Mai 2025, hat die neue Bundesregierung klare Weichen für die Zukunft des Bauens und Wohnens in Deutschland...

mehr

BIM-Praxisbeispiele in Planungs- und Bauphase sowie laufendem Betrieb

Die neue Ausgabe der Publikationsreihe „Hier steckt BIM drin!“ ist erschienen. In der Ausgabe 2025 stellt buildingSMART Deutschland insgesamt 21 Bauprojekte vor, die mit Building Information Modeling...

mehr

Staatliche Förderung industrieller Dekarbonisierung: Antragsfrist endet bereits am 15. Mai 2025

Der Wettlauf um Fördermittel für die Dekarbonisierung der Industrie läuft noch bis Mitte Mai: Seit dem 1. März bis zum 15. Mai 2025 ist das Förderfenster für die Bundesförderung für Industrie und...

mehr

Lichtplanung mit Building Information Modeling

Licht ist essenziell für die Wahrnehmung und Gestaltung von Bauwerken. Mit der zunehmenden Digitalisierung verändern sich jedoch auch die Planungsprozesse. Das neue Fachbuch „BIM und Beleuchtung“ von...

mehr

DGNB Kurzstudie: Positive Effekte von Sanierungen für Klimaschutz

Sanierung schlägt Neubau – zumindest mit Blick auf die Klimawirkungen: Dies ist ein zentrales Ergebnis einer Kurzstudie der DGNB. In der Analyse wurden...

mehr

TÜV Süd-Whitepaper zu einfacherem und kosteneffizienterem Bauen

Mit dem viel diskutierten Gebäudetyp E soll das Bauen einfacher, schneller und effizienter werden. Nach Aussage von TÜV Süd ist das auch heute schon möglich, ohne die vorhandenen Regeln und...

mehr