Flachheizkörper mit 1 K-Ventil

Bei der Frage nach der Wirtschaftlichkeit wird oft nur die Wärmeerzeugung im Gebäude betrachtet. Dabei gibt es auch bei der Wärmeverteilung spürbare Unterschiede: Allein durch das 1 K-Ventil (Bild) der Junkers-Flachheizkörper lassen sich bis zu 5 % Energie sparen. Mit solch sparsamen Ventilen, wie sie die Bosch Thermotechnik-Marke bietet, lassen sich die Anforderungen der Energieeinsparungsverordnung (EnEV) sinnvoll erfüllen. Die EnEV verweist für die technischen Bedingungen auf die DIN 4701-10. Diese erlaubt bei Heizkörpern eine maximale Wärmeabweichung von 1 K. Das heißt, die Raumtemperatur im Auslegungspunkt muss um ein Kelvin über den Sollwert steigen, damit das Ventil vollständig schließt. Standardventile haben eine Abweichung von 2 K und werden in der EnEV dreimal so schlecht bewertet: Bei ihnen beträgt der Energieverlust 3,3 kWh/m2 Heizfläche im Jahr, bei 1 K-Ventilen hingegen nur 1,1 kWh/m2 im Jahr.

Anders ausgedrückt: Wenn das 1 K-Ventil sich bereits geschlossen hat, lässt das 2 K-Ventil noch die Hälfte des Volumenstroms in den Heizkörper. Bei 50 % Volumenstrom werden jedoch noch 80 % der Heizleistung erbracht – und damit zu viel.

Bosch Thermotechnik GmbH,

Junkers Deutschland,

73243 Wernau,

Tel.: 0 18 03/33 73 33,

E-Mail: junkers.infodienst@de.bosch.com,

Internet: www.junkers.com,

ISH 2009: Halle 8.0, Stand F 03

x

Thematisch passende Artikel:

Sieger geht in Junkers auf

Nachdem die beiden Bosch Thermotechnik-Marken Junkers und Sieger zum 1. Januar 2011 ihre Vertriebsaktivitäten zusammengeführt haben, runden Sieger-Produkte das Junkers-Produktprogramm in den...

mehr
Ausgabe 01/2010

Planungssoftware

Um Heizungsanlagen zu installieren, bedarf es einer sorgfältigen Planung. Junkers hat deshalb 2008 die Planungssoftware „PLUS – Planung, Unterstützung und Service“ entwickelt, die...

mehr
Ausgabe 03/2012 Wärme effizienter pumpen

Sole/Wasser-WP

Junkers hat seine Sole/Wasser-Wärmepumpen mit Hoch­effizienzpumpen, einer neuen Kompressorgeneration und weiterentwickelten Ex­pansions­ventilen ausgestattet. Alle Geräte der Serien „Supraeco...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 In der Trendfarbe Schwarz

Design-Heizkörper-Ventil

Black & Whiteheißt der Kontrast und innenarchitektonische Trend in der Raumgestaltung. Helle meist weiße Wände in Wohnräumen, Küchen und Bädern stehen im Kontrast zu sehr dunklen und auch...

mehr
Ausgabe 12/2010

Plan-Heizkörper für PSD-Bank

Der Neubau der PSD-Bank in Karlsruhe aus der Feder des Architekturbüros Bernd Bistritz Architekten, Rheinstetten ist mit den farbigen Glaselementen an der Fassade nicht nur äußerlich ein Hingucker....

mehr