Wärme und Dampf

Individuell gefertigt

Hotmobil Deutschland ist nicht nur als Vermieter mobiler Wärme-, Kälte- oder Dampfzentralen unterwegs, sondern ist auch im Bereich wärmetechnischer Sonderbauten aktiv. Die Kompetenzen für diesen Geschäftszweig resultieren aus der langjährigen Erfahrung in der Produktion und Instandhaltung mobiler Heiz- und Dampfsysteme für den eigenen Vermietungsbedarf. Das hier über die gesamte Ferti­gungs­kette gesammelte Fachwissen stellt Hotmobil seinen Kunden auch für die Konzeption und Konstruktion individueller Ein­zel- oder Sonderlösungen zur Verfügung.

Kunden erhalten neben den individuell spezifizierten wärmetechnischen Anlagen Bedarfs- und Mach­barkeitsanalysen sowie Wirt­schaftlichkeits- und Energie­effizienzstudien aus einer Hand.

Der Schwerpunkt des Anlagenbaus mobiler Systeme nach kundenspezifischen Vorgaben liegt in den Energiebereichen Wärme und Dampf.

Hotmobil Deutschland GmbH

Mobile Energiezentralen,

78244 Gottmadingen,

Christian Gosse

Tel.: 07731 9160-310,

E-Mail: ,

www.hotmobil.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Rollende Energiezentrale

Der Energiedienstleister Hotmobil Deutschland GmbH (www.hotmobil.de) erweitert die bisherige Leistungspalette der rollenden Energiezentralen um die mobile Kälte. Das Unternehmen will damit den...

mehr
Ausgabe 11/2024

Mobile Wärme- und Kälteerzeugung

Planungsaspekte für Großanlagen

Oft muss es schnell gehen, wenn die beweglichen Energiezentralen gebraucht werden. Schließlich sind sie wichtige Notfallhelfer, wenn es zu Defekten an Versorgungsanlagen kommt. Sie können das, was...

mehr
Ausgabe 09/2018

Mobile Wärme

Lösungen für Sanierungen und Notfälle

Bei der Hälfte aller Einsätze von Heizmobilen handelt es sich um Notfälle. Die anderen 50?% sind geplant. Dazu gehören Bautrocknung, Ersatz von Fernwärme bei Wartungsarbeiten sowie Sanierungen...

mehr