Energie / Solar

Panasonic startet erstes Wasserstoff-Pilotprojekt in Deutschland

Panasonic eröffnete am 27. März 2025 am Campus München in Ottobrunn mit „Panasonic HX“ Deutschlands ersten Proof-of-Concept für eine nachhaltige Energielösung, die mit grünem, lokal erzeugtem...

mehr

Interoperabilität der Energie- und Mobilitätswelt ermöglichen

“Accelerating Integrated Energy Solutions” – unter diesem Leitmotto steht The smarter E Europe 2025, die in diesem Jahr vom 7. bis zum 9. Mai auf der Messe München stattfindet. Die smarte Integration...

mehr
Ausgabe 03/2025

Großwärmespeicher – Lösungen für die Energiewende

Materialien, Bauformen, Anwendungsbeispiele

Moderne Industriegesellschaften erfordern von Jahr zu Jahr höhere Stromkapazitäten. Gleichzeitig findet ein Umbau der Energieversorgung von der Stromerzeugung auf Basis fossiler Energieträger zu...

mehr

DGWZ-Seminar zu Photovoltaikanlagen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet ab April 2025 das neue Seminar „Photovoltaikanlagen - Befähigte Person zur Prüfung gemäß VDE 0126-23-1“ an. Das zweitägige...

mehr

Fraunhofer ISE: Deutscher Strommix mit Rekordanteil erneuerbarer Energien

Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7 % erreicht. Bei der Solarstrom-Erzeugung wurde 2024 ein neuer Bestwert von 72,2 Terawattstunden (TWh) erzielt, auch der Ausbau der Photovoltaik liegt weiterhin über den Zielen der Bundesregierung.

mehr

EnergieExzellenzTage 2025: Herausforderungen der TGA

Der Termin für die nächsten EnergieExzellenzTage steht: Am 2. und 3. April findet die exklusive Veranstaltung im südhessischen Groß-Umstadt statt. Die Fachtage werden von Frenger Systemen BV dieses...

mehr

Änderungen für nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen 2025

Mit dem neuen Jahr kommen zahlreiche Änderungen auf Gebäude und Immobilien zu. Der Immobilienverband Deutschland (IVD) Bundesverband e. V. hat eine wissenswerte Übersicht erstellt, um sich auf das...

mehr
Ausgabe 12/2024

Fossilfreie PVT-Wärmeversorgung

Zukunftsfähige Energiesysteme für den Jahreswärmebedarf eines Wohngebäudes

Beim Wohnbauprojekt „Spross“ im schweizerischen Wallisellen erarbeiteten die Bauherren zusammen mit dem PVT-Unternehmen Soblue, den TGA-Planern und dem Heizungs­-installateur eine Solarlösung, die...

mehr

Bau eines großen Batteriespeicherprojekts in Niedersachsen

Aquila Clean Energy EMEA, Entwickler für grüne Energie und unabhängiger Stromerzeuger, hat mit dem Bau eines neuen Batteriespeicherprojekts begonnen. Die Anlage in Wetzen, Niedersachsen, wird mit...

mehr

Eines der größten Mieterstromprojekte Norddeutschlands startet

In einem der größten Mieterstromprojekte Norddeutschlands stellen die Gesellschaft für Wohnungsbau des Kreises Uelzen mbH und die Einhundert Energie GmbH künftig klimafreundlichen Strom für zahlreiche...

mehr