Aktive Temperaturhaltung

Kaltwasserzirkulation

Kemper untermauert seine Kompetenz in der Trinkwasserhygiene mit einer neu entwickelten Lösung zur sicheren Einhaltung hygienisch unbedenklicher Kaltwassertemperaturen auch unter schwierigen Bedingungen.

„CoolFlow“ ergänzt das Hygienesystem „KHS“ um Komponenten zur aktiven Temperaturhaltung in Kaltwasserinstallationen. In einer Kaltwasserzirkulation kommen ein Kühler sowie spezielle thermostatische Regulierventile mit einem Arbeitsbereich von 15 bis 20 °C zum Einsatz. Hiermit kann eine dauerhafte Temperaturhaltung < 20 °C gewährleistet werden. In Kombination mit einer Strömungsteilertechnik wird die Zirkulation sogar bis an die Entnahmestellen geführt. Kemper verspricht bei hohen Wärme­las­ten eine Amortisation in weniger als zwei Jahren gegenüber einer Temperaturhaltung durch Spülung.

Gebr. Kemper GmbH + Co. KG

57445 Olpe

+49 2761 8910

info@kemper-olpe.de

www.kemper-olpe.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019 Gegen wärmebelastetes Kaltwasser

Wärmeentzug

Neben dem Hygienesystem „KHS“ umfasst das von Kemper entwickelte Produktportfolio zur Trinkwasserhygiene die Reguliertechnik für den hydraulischen Abgleich von...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Damit kaltes Wasser auch kalt bleibt

Kaltwasserhygiene im Hochsommer

Zur Realisierung einer Kaltwassertemperatur < 25 °C begegnet man den steigenden Temperaturen in Gebäuden und im Wassernetz oft mit einer erhöhten Frequenz temperaturgeführter Spülmaßnahmen. Die...

mehr
Ausgabe 09/2021 Zweifache Trennung

Thermische Entkopplung

Doppelwandscheiben reduzieren in zirkulierenden Warmwasser-Installationen die Stagnation auf ein Minimum und gewährleisten die verbindlich vorgeschriebene Temperaturhaltung unmittelbar bis zur...

mehr
Ausgabe 04/2025 Kemper: Ganzheitliche Anwendung für Trinkwasserhygiene

Hygienesystem als Ringinstallation

Kemper hat mit seinem Hygienesystem „KHS“ eine Anwendung entwickelt, die Trinkwasser im Leitungsnetz von Gebäuden hygienisch sicher zur Verfügung stellt. Basis des neuen Hygienesystems ist die...

mehr