Kemper: Ganzheitliche Anwendung für Trinkwasserhygiene

Hygienesystem als Ringinstallation

Strömungsteilerring mit KHS Venturi-Strömungsteiler.
Bild: Kemper

Strömungsteilerring mit KHS Venturi-Strömungsteiler.
Bild: Kemper
Kemper hat mit seinem Hygienesystem „KHS“ eine Anwendung entwickelt, die Trinkwasser im Leitungsnetz von Gebäuden hygienisch sicher zur Verfügung stellt. Basis des neuen Hygienesystems ist die Weiterentwicklung der konventionellen Reiheninstallation zu einer Ringinstallation. Hierbei wird die Rohrleitung nach der letzten Entnahmestelle zurück zur Verteilung geführt und durch den patentierten „KHS“ Venturi-Strömungsteiler angebunden. In Kombination mit den Komponenten für automatisierte Wasserwechsel wie „KHS Hygienespülung“, „KHS Spülgruppe“ oder „KHS CoolFlow“ – dem System zur aktiven Temperaturhaltung – könne das Kemper Hygienesys­tem den bestimmungsgemäßen Betrieb gewährleisten. Darüber hinaus können mit dem Hygiene­system notwendige Spülmengen an zentraler Stelle (z. B. im Keller) aufgefangen und als Eco -Wasser einer Zweitnutzung zugeführt werden. Spülmengen werden somit nicht direkt über den Abfluss vergeudet – das soll Wasser und Kosten sparen.

Gebr. Kemper GmbH + Co. KG

57462 Olpe

Tel.: 02761 8910

www.kemper-group.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2011

Hygiene-Website

Zur ISH fiel der Startschuss für die Freischaltung der neuen, eigenständigen „KHS“-Website von Kemper (www.kemper.de). Dort können sich Interessierte durch die zielgruppengerichtet aufbereiteten...

mehr
Ausgabe 03/2019 Gegen wärmebelastetes Kaltwasser

Wärmeentzug

Neben dem Hygienesystem „KHS“ umfasst das von Kemper entwickelte Produktportfolio zur Trinkwasserhygiene die Reguliertechnik für den hydraulischen Abgleich von...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Damit kaltes Wasser auch kalt bleibt

Kaltwasserhygiene im Hochsommer

Zur Realisierung einer Kaltwassertemperatur < 25 °C begegnet man den steigenden Temperaturen in Gebäuden und im Wassernetz oft mit einer erhöhten Frequenz temperaturgeführter Spülmaßnahmen. Die...

mehr
Ausgabe 11/2020 Trierer Krankenhaus setzt auf Trinkwasserhygiene

„KTS“-Anlagen zur Trinkwassererwärmung

Trinkwasserhygiene spielt gerade in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Das betrifft nicht nur die Versorgung Trinkwasser „kalt“, sondern auch das erwärmte Trinkwasser. Erst kürzlich...

mehr
Ausgabe 10/2019 Aktive Temperaturhaltung

Kaltwasserzirkulation

Kemper untermauert seine Kompetenz in der Trinkwasserhygiene mit einer neu entwickelten Lösung zur sicheren Einhaltung hygienisch unbedenklicher Kaltwassertemperaturen auch unter schwierigen...

mehr