Hygienesystem als Ringinstallation
Strömungsteilerring mit KHS Venturi-Strömungsteiler.
Bild: Kemper
Kemper hat mit seinem Hygienesystem „KHS“ eine Anwendung entwickelt, die Trinkwasser im Leitungsnetz von Gebäuden hygienisch sicher zur Verfügung stellt. Basis des neuen Hygienesystems ist die Weiterentwicklung der konventionellen Reiheninstallation zu einer Ringinstallation. Hierbei wird die Rohrleitung nach der letzten Entnahmestelle zurück zur Verteilung geführt und durch den patentierten „KHS“ Venturi-Strömungsteiler angebunden. In Kombination mit den Komponenten für automatisierte Wasserwechsel wie „KHS Hygienespülung“, „KHS Spülgruppe“ oder „KHS CoolFlow“ – dem System zur aktiven Temperaturhaltung – könne das Kemper Hygienesystem den bestimmungsgemäßen Betrieb gewährleisten. Darüber hinaus können mit dem Hygienesystem notwendige Spülmengen an zentraler Stelle (z. B. im Keller) aufgefangen und als Eco -Wasser einer Zweitnutzung zugeführt werden. Spülmengen werden somit nicht direkt über den Abfluss vergeudet – das soll Wasser und Kosten sparen.