Keine graue Theorie

Im Februar 2011 hat die Airwell GmbH in Frankfurt ihren neuen Schulungsraum eingeweiht. Auf 80 m2 stehen VRF-Technologie, Split-Klimageräte sowie Wärme­pumpen mit komplettem kältetechnischen Anschluss zur Verfügung, um Kälte-Klima-Fachpartner, Partner-Serviceunternehmen und die eigenen Mitarbeiter direkt am Gerät zu schulen.

Der tageslichtdurchflutete Schulungsraum am Sitz der Airwell GmbH wurde eigens für Schulungen unter „Live-Bedingungen“ konzipiert und eingerichtet. Er bietet Raum für intensives Training von bis zu zwölf Perso­nen und ist mit aufwendiger Kältetechnik zur praktischen Simu­lation verschiedener kältetech­nischer Zusammenhänge ausgestattet.

Für 2011 plant die Airwell GmbH regelmäßige Schulungen für ihre Kälte- Klima- Fachpartner. Die Termine hierfür werden rechtzeitig bekannt gegeben. Außerdem können Schulungsteam und Schu­lungsraum der Airwell GmbH auch für individuelle Produktschu­lungen gebucht werden.

Der Startschuss für die Schulun­gen, in diesem Fall für neue Airwell-Servicepartner, fiel bereits in der letzten Februarwoche. Ins­gesamt wurden rund 50 Vertreter der bundesweit 22 Airwell Ser­vice-Partnerunternehmen, de­ren Ein­satz zentral von Frankfurt/Main aus gesteuert wird, direkt am Airwell-Produkt geschult. Schu­lungs­thema war VRF-Technik, Raum­klima und Kaltwasser.


Anfragen zu Schulungen können per E-Mail an info@airwell.de gerichtet werden.
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2014 Außengeräte

Split-Klima- und VRF-Technik

Innerhalb seiner „City Multi“-VRF-Serie hat Mitsubishi Electric neue Außengeräte der „PUMY“-Serie mit deutlich verbesserten Energieeffizienzwerten vorgestellt. Über eine Schnittstelle...

mehr
Ausgabe 12/2014 Chillventa 2014

Vom Handwerkertreffen zur Industriemesse

Am Vortag der Fachmesse Chillventa lockte Chillventa Congressing mit zwei parallelen Foren, dem Aercom + EPEE Symposium und dem 2. Innova­tionstag Kältetechnik, rund 250 Fachleute nach Nürnberg, um...

mehr
Ausgabe 10/2011

Zentrallüftungsgeräte und VRF-Technik

Die Effizienz-Taktgeber von morgen?

N?icht nur DIN und VDI schreiben die Einbringung entsprechender Frischluftmengen in geschlossene Räume vor – zur Erhaltung bzw. Steigerung der menschlichen Leistungsfähigkeit ist diese...

mehr
Ausgabe 10/2009

Zentrale Klimageräte mit integrierter Kälte- und Wärmepumpentechnologie

Der Platzbedarf für die Kälteerzeu­gung in der Haustechnik wird geringer, wenn die Kältemaschine direkt in das Zentrallüftungsgerät integriert wird. So können bei vielen klimatechnischen...

mehr