Für Ein- und Zweifamilienhäuser

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Die Luft-/Wasser-Wärmepumpen der Serie „Aero Alm“ zum Heizen, Kühlen und zur Trinkwassererwärmung arbeiten mit Vorlauftemperaturen bis 70 °C und sind damit sowohl für Sanierungen als auch für den Neubau geeignet. Sie passen die Heizleistung modular und stufenlos an den Leistungsbedarf an.

Erhältlich sind die Inverter-Wärmepumpen in den Ausführungen 2 bis 8 kW und 4 bis 12 kW. Die kompakten Systeme bestehen aus einer Innen- und Außeneinheit in Monoblock-Bauweise. Sie werden mit dem Kältemittel R290 (Propan) versorgt. In Verbindung mit den Wärmespeichern des Herstellers lassen sich problemlos weitere Wärmeerzeuger einbinden.

Neben dem „SG Ready“-Label verfügen die Pumpen auch über die „PV Ready“-Funktion und können entweder vom Energieversorger oder über die eigene PV-Anlage angesteuert werden.

Eine smarte Regelung mit einem übersichtlichen 7“-Touch-Panel gehört zum System dazu.

Zewotherm GmbH

53424 Remagen

+49 2642 90560

info@zewotherm.de

www.zewotherm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2020 Mit neuem Kältemittel

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Die invertergeregelte Luft-/Wasser-Wärmepumpe „WPL-A Premium“ kann Vorlauftemperaturen bis zu 75 °C bereitstellen. Möglich macht dies die innovative Technik im Verbund mit dem A2L-Kältemittel...

mehr
Ausgabe 04/2018 Mit Kältemittel R-32

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Daikin bringt eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit dem Kältemittel R-32 auf den Markt. Das „Altherma 3“ genannten Gerät eignet sich ideal für Neubauten, Niedrigenergiehäuser oder in Kombination mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Mit „Silent Plus“-Technologie

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Mit einer neuen Generation der Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Logatherm WLW196i“ verringert Buderus mit der „Silent plus“-Technologie die Schall-emissionen gegenüber den Vorgängermodellen. Optimiert...

mehr
Ausgabe 6/2023 Bis zu 16 Geräte in Kaskade

Wärmepumpe für Industrie­gebäude

Mit der neuen reversiblen Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe „Logatherm WLW276“ zur Außenaufstellung können Anlagenbetreiber größere Gebäude heizen, kühlen sowie das Trinkwasser erwärmen. Bis zu...

mehr
Ausgabe 01/2010

Zweistufige Luft/Wasser-Wärmepumpe

Luft/Wasser-Wärmepumpen kön­nen ohne Erdarbeiten praktisch überall eingesetzt werden. Aufgrund der niedrigen Vorlauftemperaturen schieden sie jedoch oft als Alternative in der Modernisierung aus....

mehr