Mit kühlem Kopf studieren

Klimatechnik für die Hochschule Ruhr West

Das Land Nordrhein-Westfalen investiert kontinuierlich in den Neu- und Ausbau seiner Hochschulen. So ist auf dem ehemaligen Ausbesserungswerk der Bundesbahn der Campus Mülheim der Hochschule Ruhr West (HRW) entstanden. Als Fachhochschule mit ingenieurswissenschaftlicher Ausrichtung liegt ein Forschungsschwerpunkt auf Energiesystemen. Entsprechend hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW bei der Ausstattung auf eine Haustechnik geachtet, die alle Potentiale zur Optimierung der Energieeffizienz nutzt. Beispielsweise werden hohe Wärmelasten mit VRF-Klima­systemen abgeführt.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nord­rhein-Westfalen (BLB NRW) ist einer der größten Immobiliendienstleister Europas. Zu seinen Aufgaben gehört die Vermietung von Immobilien an Landesbehörden und -einrichtungen. Der Umweltschutz ist fest in den Leitlinien des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen verankert. Als Eigentümer, Bauherr und Vermieter verantwortet und steuert er Immobilienprojekte von der ersten Idee über die Bauausführung bis hin zum Regelbetrieb.

Im Rahmen der Förderung des Ruhrgebietes als Wissenschaftsstandort hat die NRW-Landesregierung im Jahr 2008...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2023

ITGA NRW-Industrietag

Die industrielle Vorfertigung unter Beachtung der knappen Ressource „Mensch“ und die dezentrale Energieversorgung – das waren die Themen des ITGA NRW-Industrietags 2022. Nachdem die Veranstaltung...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Umstellung auf R410A

WRG in der Entfeuchtung

Wärmepumpen in Anlagen mit einer „ThermoCondHP"-Wärmerückgewinnung für öffentliche Schwimmbäder werden von Menerga standardmäßig mit dem Kältemittel R410A ausgestattet. Durch diese...

mehr