Für komplexe Szenarien

Multifunktionssensor

Der Multifunktionssensor „Motion 360 KNX“ kann in einfachen wie auch komplexen Szenarien optimal eingesetzt werden: Der für die Deckenmontage in Innenräumen vorgesehene Sensor eignet sich mit seinem Er­fassungsbereich von 360 ° sehr gut zum Überwachen von Bewegungen, der Helligkeit sowie der Temperatur. Ebenso ist der Einsatz als Bewegungs- oder Temperatursensor möglich.

Dank seiner zwei potentialfreien Kontakte kann der „Motion 360 KNX“ mit anderen sicherheitsrelevanten Sensoren verbunden werden. Werden beispielsweise die Signa­le von Rauchmeldern oder Fenster­bruchsensoren mit in das System eingebunden, lassen sich Kabelwege deutlich verkürzen; die Signale können auf diese Weise direkt im Bus-System verarbeitet werden. Die verschiedenen Messergeb­nisse des Sensors können mit Hilfe eines integrierten Logik­mo­duls kombiniert werden.

preussen automation GmbH,

82402 Seeshaupt, Tel.: 0 89/99 82 99 14 50,

E-Mail: florian.felsch@preussen-automation.eu,

www.preussen-automation.eu,

Light+Building: Halle 9.0, Stand E 75

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2017 Rauchwarnmelder und Raumklimasensor

KNX-fähige Kombilösung

„Salva KNX TH“ von Elsner Elektronik ist ein Rauchwarnmelder für das KNX-System und im täglichen Gebrauch ein Raumklimasensor. „Salva KNX basic“ ist ein reiner Rauchmelder ohne...

mehr
Ausgabe 10/2011 Als Einzel- und KNX/EIB-Lösung

Raumluft-Sensor CO2  

Der nach DIN 1946 empfohlene Maximalwert von 0,1?% CO2-Anteil an der Luft wird angesichts des heutigen Baustandards häufig überschritten. In solchen Gebäuden und Räumen ist es deshalb sinnvoll,...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Als Temperaturregler einsetzbar

VOC-Sensor

Der KNX-VOC-Sensor misst Luftqualität und Luftfeuchte und ist gleichzeitig ein Temperaturregler. Die Messung der Luftqualität wird anhand von organisch flüchtigen Stoffen (VOC) durchgeführt....

mehr
Ausgabe 03/2012 Für einfache Schaltaufgaben

Sensor-Tastenfeld

Um gerade einfache Schalt-, Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus schnell, einfach und kosteneffizient realisieren zu können, hat Issen­dorff das Sensor-Tastenfeld „LCN-GT2“ auf den Markt...

mehr
Ausgabe 09/2021 Vernetzung via Buetooth

Hochfrequenz-Präsenzmelder

Als Präsenzmelder der „Control PRO II“-Serie von Steinel überzeugt der „HF 360-2“ mit einer neuen Optik und neuen Schnittstellen. Je nach gewählter Schnittstelle werden die Sensorgrößen...

mehr