Optimierung von Heizungs- und Kühlanlagen

3. Mai und 15. Juni 2011
 
Olsberg
 
Die Seminarreihe wird als Eintagesseminar als Fachseminar 2 zum Thema „Optimieren der Hydraulik in Heizungs- und Kühlanlagen“ als Intensivschulung in Theorie und Praxis durchgeführt. Dabei werden physikalische Zusammenhänge an hydraulischen System- und Funktionswänden in Theorie und Praxis behandelt. Ort dieser Schulungen ist das neue Oventrop Competence-Center in Olsberg. Ausführliche Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen sind in der Oventrop Broschüre Fachseminare: „Bessere Energieeffizienz – Optimieren von Heizung, Kühlung, Trinkwasserversorgung“ oder im Internet unter www.oventrop.de zu finden.  
 
 
F.W. Oventrop GmbH & Co. KG, 59939 Olsberg,
Tel. 02962/820,
E-Mail: mail@oventrop.de,
Internet: www.oventrop.de


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2009

Messsystem mit USB-Anschluss

Mit dem Messsystem „OV-DMPC“ lassen sich Heizungs- und Kühlanlagen noch einfacher und präziser vor Ort einregulieren. Das moderne Messsystem ist mit einer USB-Schnittstelle für den Anschluss an...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Für den hydraulischen Abgleich

Messsystem

Das „OV-DMC 3“-Messsystem mit integriertem WLAN/LAN ist speziell für die rasche Einregulierung von Heizungs- und Kühlanlagen konzipiert. Die Kommunikation erfolgt mit Smartphones oder Tablets....

mehr
Ausgabe 02/2009

Absperr- und Regelarmaturen für den Anlagenbau

Für den Anlagen- und Industriebau (Heizung-Lüftung-Klima) wer­den Absperr- und Regelarma­turen insbesondere in großen Nenn­weiten benötigt. Oventrop bietet ein umfangreiches Produkt­sortiment...

mehr
Ausgabe 02/2019 Auslegung von Ventilen

Version 4.1.0 von „OVselect“

Die Planungshilfe „OVselect“ ermöglicht das Auslegen von Thermostatventilen, Strang­regulierventilen und Differenzdruckreglern. Durch die berechneten Einstellwerte der Armaturen kann der...

mehr