(Beinahe) flammenlose Verbrennung

Pellets-Heizkessel

Partikel- bzw. Staubemissionen sind in der Heizungsbranche ein viel diskutiertes Thema. Zur Luftreinhaltung werden immer niedrigere Emissionswerte gefordert. Nach jahrelanger intensiver Arbeit in der eigenen Forschungsabteilung und einem europaweit durchgeführten Praxisfeldtest ist es ÖkoFen gelungen, einen weiteren Schritt in Richtung sauberer Energieumwandlung aus Holzpellets zu machen.

Da die in der Branche aktuell verwendeten elektrischen Hochvolt-Partikelfilter kosten­intensiv und selten wartungsfrei sind, wurde an einer besseren Lösung, welche direkt in der Verfeuerung passiert, gearbeitet.

Mit der Pellets-Verfeuerungstechnologie „ZeroFlame“ gelang es ÖkoFen mit einer ausgeklügelten Luftstromführung bzw. -anreicherung in Kombination mit der besonderen Brennkammerkonstruktion ein besonderer Effekt. Die Flamme verschwindet fast vollständig und reduziert die Feinstaub-Partikelemissionen auf ein Minimum.

Die flammenlose Technologie wird ab Frühjahr/Sommer 2021 für die „Pellematic Condens“-Serie von 10 bis 14 kW verfügbar sein.

ÖkoFen Heiztechnik GmbH

86866 Mickhausen

+49 8204 2980-0

info@oekofen.de

www.oekofen.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019

Lagertechnik für Holzpellets

Typische Fehler beim Außenspeicher vermeiden

Frei aufstellbare Behälter im Raum sind bei kleinen Heizungsanlagen ebenso möglich wie sogenannte Bunker, also geschlossene Räume, oder in den Erdboden eingelassene Speicher. Erforderliches...

mehr
Ausgabe 09/2011

Interpellets 2011 und 11. Industrieforum Pellets

5. bis 7. Oktober 2011 und 4. bis 5. Oktober 2011 / Messe Stuttgart Holzpellets oder -hackschnitzel sind bei Sanierung oder Neubau kommunaler Gebäude zunehmend der Brennstoff der Wahl. Immer öfter...

mehr
Ausgabe 12/2014 Mit kombinierter Feuerung

Pellets-/Scheitholz-Kombi

Seit September 2013 agiert die Lohberger Heiz­technik GmbH aus Salzburg als vierter Unternehmenszweig der Lohbergergruppe. Mit der Marke SHT deckt „Lohberger Heiztechnik“ als Technologieanbieter...

mehr
Ausgabe 01/2014 Lagerraumbroschüre und Musterausschreibungsvertrag

Pellets lagern und bestellen

Die Broschüre „Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets“ des Deutschen Ener­gie­holz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) und des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) ist ab sofort in komplett...

mehr