Umsetzung der Trinkwasserverordnung 2011

Probenahmeventil

Die TrinkwV 2011 beinhaltet u.a. die (vorbeugende) Untersuchungspflicht auf Legionellen im Trinkwasser. Hierzu werden gemäß DVGW W 551 Wasserproben im Gebäude an den üblichen Zapfstellen entnommen. Außerdem müssen Probenahmestellen am Wasseraustritt und am Zirkulationseingang der Warmwasserbereitung installiert werden. Oventrop bietet hierzu das „Aquastrom P“-Probenahmeventil zur Überprüfung des Trinkwassers auf Keime und Bakterien an. Das Ventil ist in den Nennweiten G ¼ und G 3/8 erhältlich. Das Ventilgehäuse besteht aus Rotguss, der Auslaufbogen aus Edelstahl. Alle Freistrom-, KFR-, FR-Ventile, Kugelhähne und Strangregulierventile für Trinkwasser des Herstellers können mit Probenahmeventilen auch nachträglich ausgerüstet werden.

Oventrop GmbH & Co. KG,

59939 Olsberg,

Tel.: 0 29 62/8 20,

E-Mail: mail@oventrop.de,

www.oventrop.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2021

Untersuchung auf Legionellen

Aspekte und Empfehlungen gemäß TrinkwV

Neue UBA-Empfehlung zum Thema „Legionellen-Untersuchungen gemäß TrinkwV“ Eine neue Empfehlung des Umweltbundesamtes war notwendig geworden, da die bisherige aus dem Jahr 2012 nicht mehr aktuell...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Verbesserungspotential in der Trinkwasserverordnung?

Vor gerade einmal vier Jahren (November 2012) wurde im Bundesrat die Erste Verordnung zur Än­derung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)verabschiedet. Bereits ein Jahr später kam es zu einer...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Seminar zur novellierten Trinkwasserverordnung

Nachdem am 14. Dezember 2012 die 2. Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) in Kraft trat, müs­sen Betreiber öffentlicher und gewerblicher Trinkwasser-Ins­tal­la­tionen...

mehr
Ausgabe 11/2012 Für regelmäßige Trinkwasserproben

Entnahmeventile

Ob für vorhandene oder neue Installationen – Beulco hat für die Entnahme von Trinkwasserproben das passende Entnahmeventil. Auch für Sanitärarmaturen gibt es ein komplettes Entnahmeset mit allen...

mehr