„Smart Home & Smart Office“ als Geschäftsmodell

8. Juni 2017/Hannover


Welche Geschäftsmöglichkeiten existieren im Bereich „Smart Home“? Welches grundlegende Wissen zu Markttrends, Prozessbeteiligten und Technologien ist nötig, um Kunden, Architekten, Investoren und Bauträger kompetent zu beraten? Diese Fragen beantwortet das Institut für Gebäudetechnologie in diesem Tagesseminar. Mit den Seminarinhalten werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, ihre Geschäftsstrategie zu entwickeln bzw. zu optimieren und verstärkt vom Trend im Bereich „Smart Home“ zu profitieren.

www.igt-institut.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2016

„Smart Home & Smart Office“ als Geschäftsmodell

13. April 2016/Ottobrunn Welche Geschäftsmöglichkeiten existieren im Bereich „Smart Home“? Welches grundlegende Wissen zu Markttrends, Prozessbeteiligten und Technologien ist nötig, um Kunden,...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Fachplanung „Smart Home & Smart Office“

Ab September 2015/Ottobrunn und Düsseldorf Nutzer fragen zunehmend nach Komfort- und Sicherheitsfunktionen durch moderne Gebäudetechnik und der Gesetzgeber fordert seit der EnEV 2014 erstmals...

mehr
Ausgabe 05/2018 Aktualisierte Richtlinie

„Smart Home“-Systeme

Der komplette Planungsprozess auf dem Weg hin zu „Smart Home“ und „Smart Office“ wird in der Richtlinie Nr. 2 „Planung von Smarthome-Systemen“ beschrieben. Diese wird als erweiterte und...

mehr