Großauftrag für Caverion

TGA für 33 Mio. €

Caverion stattet den Neubau des Henninger-Turms in Frankfurt am Main mit den Gewerken Heizung und Sanitär, Kältetechnik, Lüftung, Sprinkler, Gebäude­auto­mation und Elektro aus. Das Auftragsvolumen für den 140 m hohen Neubau beträgt rund 33 Mio. €. Auftraggeber ist die Actris Henninger Turm GmbH & Co. KG, mit der Steuerung und Überwachung des Projekts wurde die WPV Baubetreuung beauftragt.

Derzeit entsteht im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen nach den Plänen der Frankfurter Architekten Meixner Schlüter Wendt der Neubau eines ehemaligen Wahrzeichens der Stadt: des Henninger-Turms.

Das Hochhaus, das sich in der äußeren Gestaltung stark am historischen Vorbild anlehnt, wird nach Fertigstellung eine Bruttogeschossfläche von 77 000 m² aufweisen und 207 exklusive Wohnungen, verteilt auf 40 Etagen mit einer reinen Wohnfläche von 19 000 m² beherbergen.

Eine U-förmige Blockrandbebauung wird zusätzliche Gewerbeflächen für die Nahversorgung bereitstellen.

Beeindruckend sind auch die Lüftungsanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 340 000 m³/h oder die Entrauchungsanlagen mit 240 000 m³/h. Darüber hinaus installiert Caverion mehr als 9000 Sprinkler, 1200 Sanitärobjekte, 18 000 m2 Kühldecken und 6000 Leuchten. Die Energie für Heizung und Kühlung des Gebäudes liefert unter anderem eine der derzeit größten Geothermieanlagen Hessens. Dafür wurden 122 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 12 km in den Berg vorgenommen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2020

Zügige Elektroinstallation

Die Stadtgärten am Henninger Turm
Elektroinstallation im Mauerwerk 1

Vom Brauereigelände zum Wohnquartier Der Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen liegt zentral und gut erschlossen sowohl am südlichen Mainufer als auch am Rande des Stadtwalds und richtet den Blick...

mehr
Ausgabe 05/2015

Brandschutz und Sicherheit

Das Kompetenzteam Sprinkler bei Caverion

Die Caverion Group ist ein Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken sowie für Facility Services in Deutschland. Caverion Deutschland betreibt ein eigenes Forschungs- und...

mehr