Aktoren

Zweipunktregelungen

Die Aktoren „KNX K4“ und „KNX K8“ zur Raumklimaregelung über das KNX-System haben Ausgänge und Temperaturregler, die unabhängig voneinander verwendet werden können. Der 4-Kanal-Aktor „KNX K4“ mit vier Ausgängen und vier Regelungen wird mit Busspannung betrieben, für das 8-Kanal-Modell „KNX K8“ sind 230 V erforderlich. Die Ausgänge können über Tasten an den Geräten geschaltet werden, z. B. bei Einrichtung des Systems,.LEDs zeigen die Aktivität der Kanäle.

Die Ausgangskanäle für Heizventile oder Kühl­sys­teme werden wahlweise über Kommuni­ka­tionsobjekte oder von der inte­grier­ten Automatik geregelt. Über das Regelungsobjekt kann ein-/ausgeschaltet oder eine 8-Bit-Information zur Pulsweitenmodulation empfangen werden. Die Temperatur-PI-Regelung durch die Aktoren selbst erfolgt ein- oder zweistufig.

Elsner Elektronik GmbH,

75391 Gechingen,

Tel.: 07056 93970,

E-Mail: ,

www.elsner-elektronik.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2017 Rauchwarnmelder und Raumklimasensor

KNX-fähige Kombilösung

„Salva KNX TH“ von Elsner Elektronik ist ein Rauchwarnmelder für das KNX-System und im täglichen Gebrauch ein Raumklimasensor. „Salva KNX basic“ ist ein reiner Rauchmelder ohne...

mehr
Ausgabe 09/2017 Mit Sensorik

Raumcontroller

Die Sensoren von Elsner Elektronik für das KNX-System gibt es als Raum-Bediengeräte mit Anzeigedisplay oder als reine Messgeräte. Die Maße der Geräte entsprechen handelsüblichen Schaltern. Mit...

mehr
Ausgabe 03/2018 Präsenzmeldung und Raumklima-Überwachung

Mini-Sensoren

Die KNX-Innenraumsensoren „Mini-Sewi KNX“ fallen mit ihrer kleinen Abmessung an der Decke kaum auf. Das Basismodell „Mini-Sewi KNX T“ erfasst die Raumtemperatur und berechnet bei Bedarf einen...

mehr
Ausgabe 09/2012 Für das KNX-System

Spannungsversorgung

Die „KNX PS640+USB“ ist Spannungsversorgung für das KNX-System und USB-Schnittstelle in einem. Das Gerät liefert 29 V KNX-Bus-Spannung für 640 mA und 24 V DC Versorgungsspannung für 150 mA. In...

mehr