Sicherheitscenter und -gruppen

Trinkwasser normgerecht absichern

Conel bietet zum Schutz vor Überdruck bei der Trinkwassererwärmung seine „Stream“-Kombination an.
Bild: Conel

Conel bietet zum Schutz vor Überdruck bei der Trinkwassererwärmung seine „Stream“-Kombination an.
Bild: Conel
Sicherheitsarmaturen schützen Trinkwassererwärmer sowie die Installation vor Überdruck. Conel bietet hier seine „Stream“ Sicherheitscenter und „Stream“ Sicherheitsgruppen an. Das Sicherheitscenter eignet sich für den Anschluss von geschlossenen Trinkwassererwärmern bis max. 560 l, gemäß DIN 1988 und DIN EN 4807. Es ist entweder mit 12- oder mit 18-l-MAG erhältlich. Die Sicherheitsgruppen enthalten alle Bauelemente, die nach DIN 1988 zur Ausrüstung von Trinkwassererwärmern vorgeschrieben sind. Dazu zählen eine Doppelabsperrung, eine Anschlussmöglichkeit für ein Manometer, ein Membran-Sicherheitsventil mit Ablauftrichter sowie ein Rohrunterbrecher, der das Rücksaugen des Ablaufwassers verhindert. Das leicht austauschbare Membran-Sicherheitsventil mit Edelstahlsitz ist zur Anpassung an unterschiedliche Einbauverhältnisse durch einen Verschraubungsanschluss um 360 Grad drehbar.

Conel GmbH

+49 89 31868780

info@conel-gmbh.de

www.conel.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2012 Für geschlossene Trinkwassererwärmer

Sicherheitscenter

Geschlossene Trinkwasser­erwärmer (TWE) sind mit einem Membran-Sicherheitsventil auszurüsten, das den bei der Wassererwärmung entstehenden Druckanstieg verlässlich auffängt und selbstständig...

mehr
Ausgabe 06/2016 Notunterkunft am Flughafen Tempelhof

Sanitäre Versorgung für 7.000 Flüchtlinge

Die Dimensionen sind beeindruckend: Eine Notunterkunft am Flughafen Tempelhof fu?r bis zu 7.000 Menschen verteilt auf sechs Hangars mit etwa 28.000 m2 und circa 110.000 m2 im Außenbereich. Am Ende...

mehr
Ausgabe 05/2014

Sichere Lüftungstechnik in Darmstadt

Brandschutzkonzept im Gasturbinenkraftwerk

Im HSE-Kraftwerk in Darmstadt sorgen zwei Spitzenlast-Gas­turbinen fu?r eine Leistung von rund 100 MW. Der Standort auf dem Areal des fru?heren Eisen­bahn-Ausbesserungswerkes in Darm­stadts Norden...

mehr

Digitaler AR-Durchblick für die sichere Planung

Virtuelles Schachtregister von Conel

Reales Live-Erlebnis schon im Rohbau mit dem „Conel Plus Schachtregister“: Die 3D-Raumansicht im Produktbereich auf der Webseite des Anbieters schafft neue Möglichkeiten bei der Planung und...

mehr
Ausgabe 12/2024

Hybridlösung aus Pellets, Wärmepumpe und PV für Gewerbe

Ungewöhnliches Regenerativkonzept

Die Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpe ist mittlerweile ein gängiges Energiesystem. Gleichwohl gibt es auch den Einwand, dass Wärmepumpen genau dann, wenn wenig Solarstrom erzeugt wird,...

mehr