Gebäudeforum klimaneutral

Jahrestagung in Berlin

Die Jahrestagung des Gebäudeforums steht in diesem Jahr unter dem Leitthema klimaneutraler Gebäudebestand. Den Teilnehmern werden drei Themenpanels angeboten.
Bild: Dena/Claudius Pflug

Die Jahrestagung des Gebäudeforums steht in diesem Jahr unter dem Leitthema klimaneutraler Gebäudebestand. Den Teilnehmern werden drei Themenpanels angeboten.
Bild: Dena/Claudius Pflug
Am 26. September findet in Berlin von 13 Uhr bis ca. 18 Uhr die Jahrestagung des Gebäudeforums klimaneutral statt. Angesprochen sind Architekten, TGA-Planer, Energieberater, Ingenieure und weitere Experten aus dem Bereich des klimaneutralen Bauens und Sanierens.

Die Tagung steht unter dem Leitthema „Wege zum klimaneutralen Gebäudebestand gemeinsam bestreiten“. Durch Impulsvorträge, Praxiseinblicke und Diskussionsrunden unter Beteiligung der Teilnehmer werden notwendige Schritte aufgezeigt und das Forum soll Raum zum Netzwerken und Kontakte knüpfen geben.

Die Tagung gliedert sich in drei Themenpanels:

Panel I: Umsetzen – Europäische und nationale Vorgaben.

Panel II: Umdenken – Energiewende im sozialen Kontext.

Panel III: Umnutzen – Ansätze aus der Praxis.

Die Teilnahme an der Jahrestagung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 3 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 3 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 3 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet.

Weitere Infos zur Tagung, zu den Panels und den Anmeldemodalitäten finden sich unter diesem Link.


Thematisch passende Artikel:

3. Netzwerktagung des Gebäudeforums klimaneutral

Thema „Klimaneutraler Gebäudebestand – zukunftsfähig gestalten“

Die 3. Netzwerktagung des Gebäudeforums klimaneutral findet am 28.09.2023 auf dem Euref-Campus im Süden Berlins statt und steht unter dem Leitthema „Klimaneutraler Gebäudebestand – zukunftsfähig...

mehr

14. Effizienztagung „klimaneutral Bauen und Modernisieren“

Fachvorträge und -ausstellung im November

Welche Strategien und Techniken stehen zur Verfügung, um in den kommenden Jahren Klimaneutralität bei den vielen Millionen Bestandsbauten zu erreichen? Antworten auf diese Frage geben die Vorträge...

mehr
Ausgabe 06/2022 Gebündeltes Fachwissen und persönlicher Service

Gebäudeforum klimaneutral der dena

Mit dem Gebäudeforum klimaneutral hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) eine neue zentrale Anlaufstelle zum klimaneutralen Bauen und Sanieren initiiert. Ziel des Gebäudeforums ist, Fachakteure des...

mehr

Bedarf an klimaneutralen Lösungen nimmt zu

Der Umsatz am Contractingmarkt steigt weiterhin kontinuierlich

Die jährliche Erhebung des vedec - Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. - unter seinen Mitgliedsunternehmen hat ein erneutes Branchenwachstum für das Jahr 2020...

mehr